LP1959
Registrierter Benutzer
hi
Da man ja immer wieder liest und hört wie überdimensioniert (Lautstärke mäßig ) 4x12 Boxen für die meisten Situationen von kleinen Bands sind habe ich jetzt auch mal über eine 2x12 Box nachgedacht.
Jetzt ist es sogar so, dass wenn ich etwas drüber nach denke es Ton mäßig ja auch Vorteile bringen kann. Ich spiele hauptsächlich in der Band einen Marshall Vintage Modern mit 50 Watt und das zur Zeit über eine 4x12 mit V30 Speakern.
Der klingt ab einer gewissen Lautstärke richtig geil und zwar genau dann wenn die speaker anfangen richtig zu arbeiten.
Die V30 brauchen natürlich etwas bis die Anfängen zu arbeiten und das ist für unsere Band schon zu laut.
Da ich zwei 4x12 Boxen mit V30 besitze habe ich schon länger überlegt eine davon auf Greenbacks umzurüsten. Zum einen haben die weniger schalldruck und zum anderen kommen die schneller an ihre Grenzen.
Bei einer 2x12 Box mit 2 Greenbacks wäre die Auslastung ja noch schneller erreicht da sich die 50w vom Amp ja nur auf 2 anstatt von 4 speakern verteilt.
Da ich den Amp sowie so nicht voll ausfahren kann wäre ich aber dennoch viel näher am guten Ton.
Soweit so gut... Jetzt habe ich schon mal geschaut nach 2x12 Boxen und die sind auf dem gebraucht Markt ja meistens teurer wie 4x12 Boxen. Ich denke mal auf Grund der Tatsache das die einfacher verschickt werden können.
Da ich ja jetzt zwei 4x12er habe , wäre es ja auch eine Überlegung einfach aus einer die 4 v30 raus zu nehmen und dann 2 Greenbacks einzubauen.
Die Frage ist nur, gibt das übergroße Gehäuse dann klangliche Nachteile?
Man liest zwar immer das mehr Volumen der Box gut für den Ton ist aber bei soviel mehr auch oder ist das dann irgendwann Zuviel des guten?
Und wäre es sinnvoll die leeren 2 Löcher mit Birken multiplex zu zu machen oder können die einfach offen bleiben?
Oder ist das alles Mist und ich sollte einfach eine 2x12 besorgen?
Da man ja immer wieder liest und hört wie überdimensioniert (Lautstärke mäßig ) 4x12 Boxen für die meisten Situationen von kleinen Bands sind habe ich jetzt auch mal über eine 2x12 Box nachgedacht.
Jetzt ist es sogar so, dass wenn ich etwas drüber nach denke es Ton mäßig ja auch Vorteile bringen kann. Ich spiele hauptsächlich in der Band einen Marshall Vintage Modern mit 50 Watt und das zur Zeit über eine 4x12 mit V30 Speakern.
Der klingt ab einer gewissen Lautstärke richtig geil und zwar genau dann wenn die speaker anfangen richtig zu arbeiten.
Die V30 brauchen natürlich etwas bis die Anfängen zu arbeiten und das ist für unsere Band schon zu laut.
Da ich zwei 4x12 Boxen mit V30 besitze habe ich schon länger überlegt eine davon auf Greenbacks umzurüsten. Zum einen haben die weniger schalldruck und zum anderen kommen die schneller an ihre Grenzen.
Bei einer 2x12 Box mit 2 Greenbacks wäre die Auslastung ja noch schneller erreicht da sich die 50w vom Amp ja nur auf 2 anstatt von 4 speakern verteilt.
Da ich den Amp sowie so nicht voll ausfahren kann wäre ich aber dennoch viel näher am guten Ton.
Soweit so gut... Jetzt habe ich schon mal geschaut nach 2x12 Boxen und die sind auf dem gebraucht Markt ja meistens teurer wie 4x12 Boxen. Ich denke mal auf Grund der Tatsache das die einfacher verschickt werden können.
Da ich ja jetzt zwei 4x12er habe , wäre es ja auch eine Überlegung einfach aus einer die 4 v30 raus zu nehmen und dann 2 Greenbacks einzubauen.
Die Frage ist nur, gibt das übergroße Gehäuse dann klangliche Nachteile?
Man liest zwar immer das mehr Volumen der Box gut für den Ton ist aber bei soviel mehr auch oder ist das dann irgendwann Zuviel des guten?
Und wäre es sinnvoll die leeren 2 Löcher mit Birken multiplex zu zu machen oder können die einfach offen bleiben?
Oder ist das alles Mist und ich sollte einfach eine 2x12 besorgen?
- Eigenschaft