Jack & Danny Erfahrungsberichte [bitte hier rein]

  • Ersteller Musiker-Board
  • Erstellt am
Hey Leute!

...
Ich hab mir vor 3 Jahren ungefähr ein ES-Modell von J&D für 239 Euro geholt. Ist ja für so ein Modell ziemlich billig.
Das Dingen hat einen bombastisch fetten Sound und wirkt gar nicht mal so billig. Die Lackierung ist topp, alles mit Klarlack überzogen,so dass das Holz durch zu sehen ist.
...
Von Klang und Bespielbarkeit her ziemlich gut für den Betrag, den ich angelegt habe. Die kleinen technischen Mängel die bestanden, waren schnell behoben und ich muss sagen, dass die J&D eine echt dankbare Gitarre ist. Für den Standardanwender reicht es aus. Es kommt halt auch immer drauf an, was man von der Gitarre erwartet und was man damit vor hat.

Ich kann die Angaben von Indi nur bestätigen. Ich habe das gleiche Teil erworben und bin damit sehr zufrieden. Die Gitarre ist wirklich gut verarbeitet und die einzige Macke war schnell beseitigt: DerTonabnehmer an der Brücke. Das Ding klang billig. Zu mittig und zu wenig brilliant. Seit ein alter PAF-Klon seinen Platz eingenommen hat, stimmt der Sound.
 
Hallo,
auch ich muss hier für J & D eine Lanze brechen. Habe ca.seit 1,5 Jahren eine Strat für 99€ , nachdem etwas Hand angelegt wurde, muss ich sagen ich hab ein
gut klingendes Instrument das ich sehr gern spiele. Natürlich, bei vielen klingt das Auge mit , aber wem es egeal ist was auf der Kopfplatte steht, für den sind
diese Gitarren mehr als eine Alternative, so meine Meinung. Ich würde sie wieder kaufen.

LG Flatty
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stefan Boss
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Bezugslos
schmendrick
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Obsolet - Bezug gelöscht
G
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Obsolet - Bezug gelöscht
Hallo, ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte doch meine Erfahrungen mit Jack & Danny kundtun. In Kleinanzeigen wurde eine Jack & Danny LS 300 Deluxe (brownburst) angeboten. Mit einem Übungsverstärker von Fame mit 15 Watt (der gar nicht so übel war) für 60 Euro. Da ich eher Fan von Strats bin habe ich länger überlegt, aber der Preis hat mich vom Kauf überzeugt. Der Käufer hat versucht vergeblich versucht Gitarre zu lernen. So stand die Gitarre und der Verstärker etwa 10 Jahre in der Garage und sah genau so aus. Alles war verstaubt, ein Tuner war gebrochen, der Hals war stark konkav. Der Verstärker funktionierte einwandfrei. Nach Reinigung, Einstellung der Halskrümmung (der Trussrod funktionierte einwandfrei), Griffbrett einölen, Bünde polieren wurden die (wirklich minderwertigen) Tuner gegen (bei mir noch rumliegende) Kluson Tuner ausgetauscht. Der Übungsverstärker wurde für 30 Euro verkauft. Die Bünde sind einwandfrei. Sie hat eine flache Saitenlage und ich nehme sie gerne in die Hand (das wohl wichtigste Kriterium). Die Metallteile sind nicht gerade hochwertig. Die Pickups sind Noname aber ordentlich. Das Brownburst ist wunderschön.
 
Ich habe eineJ&D V200 BK und sie ist Super zwar keine Dean ML aber sie ist ne Heav,y Metal bzw Rock Röhre sie ist gebraucht aber oho
 
Ich habe seit 15 Jahren dieses gute Stück. Die Saitenlage ist durchaus gut einstellbar und oktavrein ist sie auch.
Habe nun ein EMG 81/85 Set eingebaut, hatte ich noch liegen.
Damit ein gutes Rock- bis Metalbrett.

20241213_143942.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben