Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier ist noch einer.. Der sieht wiederum anders aus, als die anderen die ich gesehen habe.. Ich glaube Orange hat in der Zeit viel rumgebasteltLINK
Doch.. Steht doch drauf.. Und ist auch im Internet ganz klar zu lesen. Ist nur die Frage ob jetzt 50 oder 80 Watt..Es scheint sich wohl nicht um einen 125er zu Handeln .
Aber das Zeugs ist halt auch uralt ... wer weiß , wer da dran umgebaut hat .
Ich sag mal so.. Er klingt wirklich fein und glasklar!Wenns klingt , Spass macht und preislich OK war ... egal.
Die Dinger sehen aus , wie Kondenstoren ... also Elkos .
Was steht denn da darauf ?
Im Prinzip ja.. Aber aus Prinzip bin ich neugierigLeistung ist egal ... wenn Du damit zurecht kommst , reicht das doch .
Könntest Du das Anhand von mehr detaillierten Bildern festmachen, ob das geht? Und wenn ja was meint Ihr - lohnt sich das? Wie teuer wäre das? Soll ich den Amp eher zurückgeben, oder um (Teil-)finanzierung bei einem Rückbau bitten oder wenn er weniger Wert sein sollte um wertausgleich? Ist er in dem Zustand (mit Flightcase) 780 Euro wert? Wahrscheinlich nicht oder? :/ Vielen Dank für die Hilfe!!!Ob der Amp wieder als 100er zurückzubauen geht, hängt davon ab, ob der OT entfernt und zugunsten eines 50-Watt-OT ausgetauscht wurde. Anhand der Bilder vermute ich, dass dem nicht so ist und dass lediglich die Endstufe umgebastelt wurde. Á propos umgebastelt:
Hat da tatsächlich einer im Amp mittenmang mit Gelbgrün gearbeitet? Da kriege ich das kalte Schütteln, wenn ich das sehe. Ganz davon abgesehen, dass die Kiste ziemlich verbastelt aussieht, um es mal höflichst zu formulieren.