Lieder, die nur aus einer einzigen Akkordfolge bestehen

Thora
Thora
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.23
Registriert
15.05.06
Beiträge
763
Kekse
7.875
Ort
Berlin
Hier kennt doch bestimmt jemand ein paar Lieder, die im Grunde aus der immergleichen Akkordfolge bestehen, oder? Jedenfalls such ich solche Lieder, sie dürfen gerne aus dem letzen (zwei) Jahrzehnt(en) stammen. Damit arbeite ich nämlich gerade an meiner "Griffbrettnavigation", falls es jemanden Interessiert :D. 4 verschiedene Akkorde sollten es auch mindestens sein.
Bisher habe ich zum üben "this is the life" von Amy Macdonald, "Summertime Sadness" von Lana del Rey und "Drive" von Incubus gehabt. Wenn das Lied einen Zwischenteil hat, ist das auch okay.
"Knocking On Heavens Door" und ähnliche Konsorten kenne ich natürlich auch, aber das hat sich für mich so ziemlich ausgenudelt.

Es ist mir halt wichtig, dass sich die Akkordfolge durch das Lied zieht und sowohl bei Strophe als auch Refrain gleich bleibt :)


Leider bin ich da ziemlich ideenlos, Covern und Nachspielen hat mir sie so wirklich Spaß gemacht^^°

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Eigenschaft
 
meinst du sowas? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da ich denke, dass da im "Musikalischen" mehr Ergebnisse kommen werden, habe ich die Frage mal in einen eigenen Thread geschoben.

Meine Beiträge mal so auf die Schnelle aus dem Gedächtnis:

- Klassiker: House Of The Rising Sun
- La Bamba
- jeder Blues ;)
- Atlantis (Donovan)
- You Ain't Goin Nowhere (B.Dylan)
- Twist & Shout
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Rheumakai: Nee, nicht so wirklich :D Ich meine, nur weil ein Teil dieser Lieder diese eine Akkordfolge aufzeigt, heißt ja noch nicht, dass der Rest des Liedes auch so ist, oder? Da muss ich mir wohl ersteinmal ein Paar Lieder rauspicken, die mir halbwegs zusagen, und dann gucken, ob sie meinen Anforderungen entsprechen. Da hab ich ersteinmal zu tun.



@Peter: ja, auf Blues hätte ich selbst kommen können :D stimmt. Die anderen höre ich mir mal genauer an (die kenne ich aber :D). Wie gesagt, gerne etwas moderner :) Im Moment motiviert mich das mehr (warum auch immer).
 
Everlast: What it's like
(das Original war leider um 'Unworte' gekürzt, dafür steht hier der Text)



vermutlich nicht deine Richtung, aber fast alles von The Devil Makes Three hat dieses durchlaufende Schema
und da sie eine (Kontra) Bassistin haben... :D



cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Rheumakai: Nee, nicht so wirklich :D Ich meine, nur weil ein Teil dieser Lieder diese eine Akkordfolge aufzeigt, heißt ja noch nicht, dass der Rest des Liedes auch so ist, oder? Da muss ich mir wohl ersteinmal ein Paar Lieder rauspicken, die mir halbwegs zusagen, und dann gucken, ob sie meinen Anforderungen entsprechen. Da hab ich ersteinmal zu tun.

War auch nur halb ernst gemeint.
Was volkommen deinen ansprüchen entspricht ist "save tonight" von eagle eye cherry, das ist nur a F C G und das 24/7 (die verwursten das auch)
I'm yours vom jason mraz ist ebenfalls fast nur G D e C
Gerade bei popsongs werden halt gerne akkordfolgen aus tonika subdominante dominante und tonikaparallele verwendet (das nutzt der song halt geschickt aus). Etwas abwechslung gibt es dann höchstens in der bridge :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
3 Akkorde :





Und eigentlich passt auch alles von Status Quo , die dafür bekannt sind , das Sie nach 40 Jahren immer noch den 4. Akkord suchen :D .

Hör Dir einfach mal vieles aus der Blues und Rock&Roll Ecke an .

5 Akkorde ( C G D A E ) , gleich durchlaufend und schön fürs Bass Griffbrett :

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank für die Antworten :)

Ich werd mich mal an ein Paar Stücke setzen und was meinen Geschmack betrifft, ich bin da eigentlich recht schmerzfrei, aber Grenzen habe ich schon. Ich spiele jedoch ungerne Lieder von Interpreten, die ich wirklich mag, da ich mir so die Musik irgendwie "verasue". Sonst hätte ich schon selbst ein paar Ideen gehabt.

Jedenfalls habe ich jetzt eine Beschäftigung für das Wochenende:great:
 
Ich spiele jedoch ungerne Lieder von Interpreten, die ich wirklich mag, da ich mir so die Musik irgendwie "verasue".

Na, dann will ich mal hoffen, du magst Social Distortion nicht so gerne, denn die sind eigentlich eine Fundgrube an Songs die die von dir genannten Kriterien erfüllen. Mir fällt eigentlich kein Song aus 30 Jahren Bandgeschichte ein, dessen Akkode sich im Refrain ändern. Exemplarisch hier mal I was Wrong:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, ich auch auf die Schnelle - und bitteschön ;)


Iggy Pop - Passenger
Am, F, C, G (mit E im Wechsel)

Yeah, Yeah,Yeahs - Gold Lion
F#, A, E

The Subways - Rock´N´Roll Queen
D#, C#, A# (geht nur laut und elektrisch)

New Modell Army - 51´st State
G, Am, F (und Am, G, F im Ref.)

Clapton - Cocaine (?)
E, D (und E, D, C, B im Ref.)

Viel Erfolg
und schon bin ich wieder weg :)


L. G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Widerspreche dir nicht gerne, aber es gibt in seltenen Fällen auch eine Art Bridge, v.a. wenn der Blues Richtung Gospel geht, z.B.:
Keb' Mo' - Hand It Over

Wie heißt es so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel ...
 
Das ist dann kein "richtiger" Blues ;) ... ich meinte hier schon die streng 12-taktigen "klassischen" Bluessongs.

Ausserdem hatte ich ja schon oben ein ";)" eingefügt :D
 
Queens of the Stone Age - Make it wit chu
Die Begleitung bleibt eigentlich die ganze Zeit gleich



Edit: Go with the Flow hat eig auch die ganze Zeit die gleiche Akkordfolge

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf die Schnelle fällt mir ein

Radiohead: Creep (G, H, C, Cm), wobei er das C oben spielt und das Cm unten, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe
 
Hi,
ein kleiner Auszug:

Eric Clapton - Lay Down Sally
meistens A(5) und dann E(5) und D(5)

HMBC - Von Mello bis Schoppenau
C - Em - F - G immerzu durch

The Clash - Should I Stay or Should I Go
in etwa: D - G - D - G - F - G - D - A


Noch ein Tipp: Von britischen Comedians (Name ist mir leider entfallen) gibt es den "Four Chord Song" Such's mal auf youtube...der ist sowas von genial!!! :thumbup:

Gruß,
gammy

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Noch ein Tipp: Von britischen Comedians (Name ist mir leider entfallen) gibt es den "Four Chord Song" Such's mal auf youtube...der ist sowas von genial!!! :thumbup:

Gruß,
gammy

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

1. Das sind Australier
2. siehe 2. Post :D

:p:p:p
 
U2 With or without you
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben