C
coparni
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.16
- Registriert
- 28.12.11
- Beiträge
- 469
- Kekse
- 1.677
.....nur zu langsam, wie ich finde
Ein Gefühl dass du immer haben wirst. So zumindest meine Erfahrung am eigenen Leib. Ich hätte am liebsten alles CNC. Halbzeug einlegen/einspannen und Rest macht die Maschine.
Mein Dad hat auch eine Bandsäge geerbt. Blätter habe ich ihm aus dem Internet besorgt. Auch ein sehr schmales. Das geht schon einigermaßen um die Kurven. Wobei ich so was eh stückchenweise aussäge. Wenn du eh nachfräst reicht das ja.
Aber da du dir ja wohl eh eine CNC holst, lohnt sich das noch das vorzusägen? Ich würde das komplett durch die CNC erledigen lassen. Musst einfach mal die Stunden und das Werkzeug inkl. Verschleiß gegenrechnen. Wenn du z. B. eine Stunde vorsägst und dadurch 10€ für den Verschleiß des Fräsers sparst dann steht das in keinem Verhältnis. Abgesehen davon dass eine zusätzliche Maschine (Bandsäge/Stichsägentisch) auch Platz weg nimmt und die auch nicht ohne Sägeblätter arbeiten welche auch kosten und verschleißen.