
Boogie_Blaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.10.15
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 1.276
- Kekse
- 6.503
Deshalb schlepp ich auch keine
Genau! Aus Bescheidenheit und Pragmatismus, und nicht etwa, weil Du sie nicht hast, nöööö

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Deshalb schlepp ich auch keine
Heutzutage gilt das für mich auch noch - die Notwendigkeit entsteht durch meinen Drang zur Selbstbefriedigung.
Was bleibt?
Na, eben die Selbstbefriedigung![]()
Ich liebe aus dem Zusammenhang genommene Zitate![]()
Deshalb schlepp ich auch keine fünf Vintage-Panzer eigenhändig auf die Bühne, sondern zwei schön kompakte Universalrompler...
Na, wenn Dich eine "Rompel-Burg" im Umfang von "zwei schön kompakte(n) Universalrompler(n)" befriedigt, dann darfst Du auch hier posten.
Was bleibt?
Na, eben die Selbstbefriedigung![]()
Genau! Aus Bescheidenheit und Pragmatismus, und nicht etwa, weil Du sie nicht hast, nöööö![]()
Die bleibt eben nicht (oder wird ordentlich schmerzhaft), wenn man ständig irgendwelche 30-Kilo Trümmer durch die Gegend wuchten muss...
Oder kurz gesagt: Ich brauch meine Hand noch...
Bei Mark Kelly kann man das in der Fish-Ära von Marillion schön sehen
Interessanterweise spielt er das Intro "Pseudo Silk Kimono" auf dem DX7. Das war mir nicht klar, ich dachte immer, da hätte er den Jupiter benutzt.
Nicht nur in solchen Momenten bedauere ich regelmäßig, die 70er nicht schon bewußt mitbekommen zu habenDas ganze Zeugs, und wenn auch nur einen Teil davon auf der Bühne war in der Regel zwangsweise immer eine "Burg".
Den hab ich Anfang der 90er auch noch gesehen, zweimal mit der Volker-Kriegel-Band in Karlsruhe. Leider schon zu Nach-Burg-Zeiten, also nur ein Digitalklavierchen mit den zeittypischen, ergo plastikartigen Klängen, aber die Band ging (mit Michael Schürmann am E-Baß und Kriegels schönen Zerr-Soli) ab wie Schmitz' Katze[...] spielte Thomas Bettermann die Keys, und das war genau so eine Burg,
Zugegebenermaßen sind "wir" auch nur eine verschwindende Randgruppe des Publikums, denen ein etwaiger oder eingebildeter Verlust an Aura überhaupt auffälltAber den Aufwand will niemand mehr betreiben.
Nicht, dass der Sound nicht vom DX7 sein kann. Aber bedenke, dass Du nur siehst, dass er auf der Tastatur vom DX7 spielt! welches Gerät / welche Geräte er mit dieser Tastatur dabei ansteuert, kann man ja nicht sehen. Es muss nicht mal ein Beitrag vom DX7 zum Sound dabei sein; vielleicht war z.B. nur der DX7 gerade am geeignetsten platziert für Kombinationen und Abfolgen von Tastaturbedienungen, oder der Sound besteht eben aus Beiträgen mehrerer Geräte, aber den Soundbeitrag vom Jupiter gibt es später auch noch alleine oder in anderen Kombinationen, so dass eben eine Kombination via Midi auf die DX7-Tastatur gelegt war.
Ich sag immer: Traue Deinen Augen nicht, denn nicht nur Geschwindigkeit ist keine Hexerei!
@chris: probier mal als Basis den "Bluesharp"-Sound vom DX7, bekannt aus Tina Turners "what's love got to do with it" (Solo mitten im Song) oder ähnlichen Songs, Presetnamen müßte ich raussuchen.