V
Vagabondo
Registrierter Benutzer
Moin,
habe eine Fender American Standard Strat MN Sunburst online bestellt und bin mit dem gelieferten Modell nicht zufrieden. In der Nähe der Steckerbuchse scheint eine kleine Vertiefung zu sein, die man mit Lack aufgefüllt, also quasi zugespachtelt, hat. Das sieht bei einer Sunburst Strat natürlich unschön aus.
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich nach Eurer Erfahrung, die Gitarre (die ansonsten OK ist) zurückzuschicken und eine neue liefern zu lassen? Oder muss man realistischerweise damit rechnen, dass das neue Modell auch wieder irgendeine Macke hat?
Auf den Hochglanzwerbefotos der Versandhändler sieht man ja immer makellose Exemplare mit perfekter Maserung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein so schönes Instrument wirklich erhält? Und sollte man Sunburst Strats, deren Optik ja immer individuell ist, überhaupt online bestellen?
Viele Grüße
Vagabondo
habe eine Fender American Standard Strat MN Sunburst online bestellt und bin mit dem gelieferten Modell nicht zufrieden. In der Nähe der Steckerbuchse scheint eine kleine Vertiefung zu sein, die man mit Lack aufgefüllt, also quasi zugespachtelt, hat. Das sieht bei einer Sunburst Strat natürlich unschön aus.
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich nach Eurer Erfahrung, die Gitarre (die ansonsten OK ist) zurückzuschicken und eine neue liefern zu lassen? Oder muss man realistischerweise damit rechnen, dass das neue Modell auch wieder irgendeine Macke hat?
Auf den Hochglanzwerbefotos der Versandhändler sieht man ja immer makellose Exemplare mit perfekter Maserung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein so schönes Instrument wirklich erhält? Und sollte man Sunburst Strats, deren Optik ja immer individuell ist, überhaupt online bestellen?
Viele Grüße
Vagabondo
- Eigenschaft