music-is-instruments Gitarren

  • Ersteller Skeeter
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S
Skeeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.11
Registriert
09.09.11
Beiträge
2
Kekse
0
Hi

ich wollte mal fragen ob einer von euch erfahrungen mit Gitarren von music-is-instruments gemacht hat ?
Vom Aussehen her sehen die eigentlich schon recht gut aus aber das muss ja nicht heissen das die auch klanglich ok sind bzw. gut zu spielen sind.
Ich habe nun einige Threads hier durch und wenns um Einsteigitarren geht da wird ja oft geschrieben das man für den Preis in dem die Gitarren liegen selten was gutes erwarten kann.
Dazu kommt ja noch das die Gitarren handgefertigt sind.
Vieleicht habe ich ja auch etwas übersehen wo der erfahrene Gitarrenspieler sagt AH JA deswegen sind die so günstig.

Ich danke für eure Meinungen und Erfahrungen :)

Gruß
Skeeter
 
Eigenschaft
 
Eine handgefertigte Gitarre für 98 Euro? Aber nicht in dieser Welt. Das ist nichts weiter als billige Massenware, wie sie mittlerweile von unzähligen Händlern angeboten wird.
Vielleicht ist ja was bei, was sich einigermaßen bespielen läßt, vielleicht erwischst du aber auch ein Stück Brennholz.
Wenn du nicht "viel" ausgeben kannst, dann kaufe dir eine Squier Bullet und einen kleinen Amp von VOX, Roland etc. und du bist für den Anfang ganz gut bedient.

In diesem Sinne

LG swani
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn die ihre Lackierungen da selber machen, bleibt ja nochmal deutlich weniger für den Warenwert übrig ... 2 Möglichkeiten: a) die DInger liegen so auf Alba Niveau, b) die Firma ist eine Geldwaschanlage und muss Verluste machen ... na gut c) der Lackierer ist ein Alien und braucht keine Nahrungsmittel und das Material kommt von der Heilsarmee ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dazu kommt ja noch das die Gitarren handgefertigt sind.
Skeeter

Absolut unmöglich um € 98,00 - ist 100 prozentig massenware.

Wie schon von swani erwähnt - kauf dir lieber eine Sqier Bullet.

lg
 
:)

ok im grunde habt ihr meine Vermutung bestätigt was ja auch logisch ist wenn man ein bischen drüber nachdenkt.
Fender Squier ? Hmm darüber hab ich mich auch informiert auch hier im Forum da ist die Meinung auch geteilt.
Ist zwar mit Fender ein Markenname aber mit Squier das Billig/Massenprodukt wie man es auch immer nennen mag da solls wie bei vielen Billigprodukten auch eher Zufall sein ob man eine gute Gitarre erwischt.
Von daher denke ich werde ich zur Yamaha ERG 121 greifen meine Preislsitung geht schnell hoch.
Man schaut und enkt ui 79 Eus für eine Jack Danny , man informiert sich und wird skeptisch.
Ok 20 Eus mehr und ne Squier, man infomiert sich wieder ist dadurch zwar etwas beruhigter als bei J&D aber ein gutes gefühl hat man nicht.
Als nächstes kommt dann häufig die Yamaha Pacifica ins Spiel und da fühle ich mich dann schon besser zumindest das ich eine gute Gitarre bekomme.
Aber so ganz trau ich mich nicht den Schritt einzugehen.
Ein bekannter von mir spielt Gitarre und gibt auch Kurse und mein er kann sehen ob jemand Talent dafür hat oder nicht.
Das ist für mich gleichbedeutend mit entweder man kann es oder man kann es nicht.
Wie ist eure Meinung ? Kann Gitarre jeder lernen oder gibt es wirklich Menschen die es einfach nicht können ohnen denen Dummheit zu unterstellen ?
Ich hatte damals das Problem das ich vermutlich zu hart zugedrückt habe und dadurch die letzten der Finger immer so abgeknickt sind das sie andere Seiten berührt haben.Jetzt habe ich einen Gitarrenkurs gesehen wo einem erklärt wird das man garnicht so Hart zudrückt sonder nur so leicht bis die Seite nichtmehr schnarrt.
Gibt es denn Fälle wo es vieleicht Anatomisch wirklich nicht möglich ist ? Oder ist das wirklich alles Übungssache ?

Gruß
Skeeter
 
Wie ist eure Meinung ? Kann Gitarre jeder lernen oder gibt es wirklich Menschen die es einfach nicht können ohnen denen Dummheit zu unterstellen ?

Wie mit allem im Leben gibt es Menschen, die sind in einer Sache begabter und andere weniger. Es kann auch nicht jeder malen lernen. Insofern ist es dem einen oder anderen auch nicht gegeben Gitarre spielen zu lernen. Von Dummheit kann man da nicht reden. Aber man sollte auch anfängliche Probleme nicht gleich mit Unbegabtheit verwechseln. Gitarre spielen lernen, bedeutet immer Blut, Schweiß und Tränen.

Ich hatte damals das Problem das ich vermutlich zu hart zugedrückt habe und dadurch die letzten der Finger immer so abgeknickt sind das sie andere Seiten berührt haben.Jetzt habe ich einen Gitarrenkurs gesehen wo einem erklärt wird das man garnicht so Hart zudrückt sonder nur so leicht bis die Seite nichtmehr schnarrt.
Gibt es denn Fälle wo es vieleicht Anatomisch wirklich nicht möglich ist ? Oder ist das wirklich alles Übungssache ?

Also, wenn man nicht gerade mit Rheuma geplagt ist oder anatomische Besonderheiten hat, ist das reine Übungssache. Allerdings mit die Schwierigste....
 
Kann Gitarre jeder lernen oder gibt es wirklich Menschen die es einfach nicht können ohnen denen Dummheit zu unterstellen ?
Oder ist das wirklich alles Übungssache ?

jeder kann es lernen
und man muss üben
und nicht gleich aufgeben, wenn man über einen längeren Zeitraum keine Fortschritte macht

ich habe auch 2 Anläufe gebraucht
beim ersten Mal habe ich viel zu früh aufgehört
 
beim ersten Mal habe ich viel zu früh aufgehört

Das wird auch beim zweiten mal so sein. Aufhören ist immer zu früh :D

IMHO gibt es schon Leute, die das nie lernen werden und besser gar nicht anfangen sollten - solche, die nicht verstehen, dass der Weg das Ziel ist. Ich hab neulich irgendwo ne Doku gesehen, da saß Keith Richards mit ner Klampfe im Flugzeug und sagte sinngemäß "Decades of playing, always a new challenge". Und der Mann ist fast 70 und spielt seit wievielen Jahren? 55?

Mit Dummheit hat das alles auch nichts zu tun. Es geht hier ja nicht um eine Hilfsarbeitertätigkeit, sondern um ein Instrument/Musik, was entweder Hobby ist oder Berufung (dann evtl. mit Bezahlung) - und um etwas ziemlich komplexes.
 
na ja.. natürlich kann man alles lernen, ob's Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Genauso wie komplex es wird.
Wichtig ist, dass man Spass dabei hat und nichts erzwingt...


PS... Hilfsarbeitertätigkeit hat nich unbedingt was mit Dummheit/Intelligenz zu tun;)
 
Natürlich kann jeder Gitarre spielen lernen! Weniger Begabte werden halt nie Virtuosen werden (so wie ich :D), es kommt also ganz drauf an, was für Ansprüche man stellt - wenn man unbedingt mit den Top-Kapazundern mithalten will, wird es für viele schwierig. Aber um Spaß zu haben muß man überhaupt nicht sonderlich begabt sein. Üben ist natürlich immer Voraussetzung.

Und zum Topic - ja Squier ist die Billigmarke - aber im Gegensatz zu den diversen Fantasiehandelsmarken der Chinagitarren gibt es bei Squier eine inzwischen funktionierende Qualitätskontrolle. Die Squiers, die ich besitze und ausprobiert habe, waren alle für den Preis sehr in Ordnung und vor allem spielbar.
Yamaha (und übrigens Ibanez) liefert auch verläßliche Qualität in allen Preislagen ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Grundsätzlich, würde ich sagen, kann es jeder lernen, der zwei Hände hat und selbst wenn sie mechanisch sind geht das. Dann ist es aber sicher eine Frage des Willens. Ein gutes Beispiel,welche Leistung möglich ist, ist der südafrikanische Läufer mit seinen Carbonprothesen.
Es wird sicher auch ein wenig leichter sein, wenn du von Natur aus, mit ein wenig Talent bedacht worden bist, aber ohne Arbeit und Fleiß geht auch dann nichts, denn vor dem Erfolg steht bekanntlich Mühe und Schweiß.

In diesem Sinne

LG swani
 
Na gut, Hände sind also nicht zwingend erforderlich, wie das Video beweist.
Alle Achtung vor dem Mann, dass er es mit seinen Möglichkeiten dennoch gelernt hat.:great:
 
Da wir uns hier noch in der Gitarrenkaufberatungsecke befinden, bitte ich um die Rückkehr zum Thema (Erfahrungen/Meinung zu music-is-sintrsuments-Gitarren).
Zum Thema "wer kann was lernen" gibt's mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit schon einige Threads, falls wider Erwarten doch nicht, kann dazu gerne ein Neuer eröffnet werden.


Gruss
TheMystery
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hmm, wer weiss, vielleicht kauft die Firma Containerweise Gitarrenbausätze in China für 15.- $ das Stück und assembliert die Teile durch 1.- Euro Jober zusammen, nachdem er sie kurz mit der Flex und der Farbe aus der Dose behandelt hat.
Ehrlich gesagt sehen die Teile Teilweise Optisch gar nicht übel aus.
Und wenn es Firmen gibt, welche für 69.- teilweise brauchbare Teles verhökern........:gruebel::gruebel:.......dann ist es Theoretisch auch möglich für 150.- euro zumindestens eine Dekorativen Wandschmuck zu bekommen.
Ideen hat die Firma auf jeden Fall und wenn er sie auseinander nimmt und etwas Pimpt, dann ist das ja auch wieder Handarbeit.:rofl:
 
Ich denke auch, dass es sich dabei um die bekannten Bausätze handelt, die seit einiger Zeit um ca. 35-50 Euro auf Ebay kursieren. Habe mir von denen auch zwei bestellt zum Lackieren üben und sie weisen zahlreiche Parallenen zu anderen Fernostbilliggeräten auf.
Es soll auch Leute geben, die ihr Hobby finanzieren, in dem sie ihre Werkstücke auf ebay anbieten ;) Also kann das schon sein, dass da 35 Euro Bausatz, 10 Euro Lack und je eine Portion Liebe und Zeit drinstecken.
 
Hallo an alle, ich habe schon vier Gitarren von music is bestellt, auch einer mit wunsch Lackierung. Meine letzte Gitarre habe ich mir direkt abgeholt, seitdem bin ich mit der Ihnhaber befreundet.
Der Typ arbeitet so gut wie alleine, hat eine kleine Werkstatt in eine Scheune und ich sage euch, es handelt sich nicht um Bausätze, er hat mir die Werkstatt von seinen Instrumentenbauer gezeigt, alle Korporas werden in Deutschland sogar mit zertifizierte Hölzer angefertigt, habe es mit meine Augen sehen und mit meine Hände anfassen dürfen!
Die Hardware und die Hälse werden natürlich günstig und nicht in Deutschland erworben, wobei muss ich sagen die Qualität ist einfach nicht vergleichbar mit den billigen Bausätze aus Ebay.
Allein die Bewertungen in Ebay sprechen für sich.

Ich würde sagen, man sollte sich immer selbst ein Bild vor Ort machen und mit den Leute sprechen bevor man solche Sätze schreibt wie z.B.

die Firma ist eine Geldwaschanlage und muss Verluste machen....was soll gewaschen werden mit so wenig Geld?

Der Ihnhaber heisst Paolo und hat das Ganze aus Spass angefangen, dann nach und nach die richtige Leute kennengelernt und das Ganze immer professioneller gemacht, da er alles selbst macht und keine Miete für sein Laden zahlen muss, sind die aktuelle Preise (durch. 200,-€) für eine Gitarre in Orndung. Sein Motto ist leben und leben lassen, damit hat er so viele Gitarristen glücklich gemacht :)

Nebenbei music is hat auch einen bekannte Bassist zwischen seinen Kunden, sucht einfach in Internet nach Uli Salm.
Uli hat schon vier Gitarren und zwei Bässe von music is erworben....

Noch ein Tipp, telefoniert mal mit Paolo, er ist sehr umgänglich und wenn Ihr Lust auf einen guten italienische Espresso habt geht ihn besuchen in Linden bei Giessen, er freut sich immer, vor vier Wochen hat er sogar mit seine Kunden aus der Umgebung gegrillt.......
 
Hallo bluenight, ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber dein Beitrag liest sich für mich wie billige Werbung für das eigene Unternehmen und man kann den Eindruck gewinnen, dass du und der TE ein und dieselbe Person sind. Ein Schelm der Böses dabei denkt!

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum gehts denn hier eigentlich??? Link???

Okay, ich habs gefunden. Eine Hobby-Lackiererei, die Billiggitarren z.B. HK, Alba usw. aufmotzt und mit etwas Gewinn verkauft. Mehr nicht, so wie ICH das lese.
http://www.music-is-instruments.de/instrumenten.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Swani, wenn Du meinst, dass es so ist von mir aus kannst es gerne glauben? ich möchte sicherlich keine Werbung machen, ich wollte nur sachlich die Arbeit von music is beschreiben!
Ist es nicht erlaubt?den Kommentar mit der gleiche Person muss ich ganz ehrlich sagen finde ich ganz schön lächerlich!
und schmendrik genau so wie der Kollege Swani ohne nachdenken einfach etwas schreiben!!!
Kennt Ihr diese Firma???....sicherlich nicht!
dann frage ich mich wieso schreibt lauter Kommentare die unpassend sind?
Das übliche was (leider) immer wieder in viele Foren passiert!

Bleibt einfach sachlich und schaut euch den Laden an, wenn ihr die Möglichkeit habt, dann werdet nicht mehr so ein Schwachsinn schreiben, ich verspreche es euch!

Nebenbei, ich habe mit den Ihnaber noch nicht gesprochen, also noch nicht erzählt was einige Leute in Internet schreiben, werde ich es aber heute noch machen, mal sehen ob jmd eine Anzeige wegen Diffamierung bekommt!!!
Also Leut überlegt euch ganz gut was ihr in Zukunft schreibt....."billige Werbung" wie Swani schreibt ist auf jeden Fall weniger riskant als Diffamierung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben