![Deltafox](/data/avatars/m/9/9428.jpg?1409229552)
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.705
- Kekse
- 18.693
Hallo erstmal
entgegen der Frage aller Gitarristenfragen, nämlich der nach mehr Sustain, frag ich mich:
Was macht der Musikerboard-Gitarrist denn so, wenn er mal weniger Sustain will?
Folgende Situation: Ihr spielt eine Leadline und an deren Ende steht ein Ton, der passt in dem Moment in dem ihr ihn spielt noch wunderbar zum dahinterliegenden Akkord. Dann lasst ihr den Ton stehen und ausklingen, währenddessen wechselt aber die Band schon zum nächsten Akkord, mit dem dieser Ton nicht mehr harmoniert.
Was nun?
ich komm spontan auf folgende Möglichkeiten - welche davon nutzt ihr oder welche weiteren Möglichkeiten kennt ihr noch?
- den Ton einfach abbrechen. Finger vom Griffbrett, Saite dämpfen, vorbei.
- den Ton mit einem schnellen Slide beenden (meine bevorzugte Methode, Slide nach unten in meinem Fall)
- den Ton mit Volumepedal oder Volumepoti ausfaden
- ein Gate einsetzen, das den Ton "weich" abschneidet und an solchen Stellen aktivieren
- via Expander die Dynamik der Gitarre "verstärken", so dass der Ton schneller leise wird
entgegen der Frage aller Gitarristenfragen, nämlich der nach mehr Sustain, frag ich mich:
Was macht der Musikerboard-Gitarrist denn so, wenn er mal weniger Sustain will?
Folgende Situation: Ihr spielt eine Leadline und an deren Ende steht ein Ton, der passt in dem Moment in dem ihr ihn spielt noch wunderbar zum dahinterliegenden Akkord. Dann lasst ihr den Ton stehen und ausklingen, währenddessen wechselt aber die Band schon zum nächsten Akkord, mit dem dieser Ton nicht mehr harmoniert.
Was nun?
ich komm spontan auf folgende Möglichkeiten - welche davon nutzt ihr oder welche weiteren Möglichkeiten kennt ihr noch?
- den Ton einfach abbrechen. Finger vom Griffbrett, Saite dämpfen, vorbei.
- den Ton mit einem schnellen Slide beenden (meine bevorzugte Methode, Slide nach unten in meinem Fall)
- den Ton mit Volumepedal oder Volumepoti ausfaden
- ein Gate einsetzen, das den Ton "weich" abschneidet und an solchen Stellen aktivieren
- via Expander die Dynamik der Gitarre "verstärken", so dass der Ton schneller leise wird
- Eigenschaft