Unser Song für Deutschland

Ich wollte ja auch gar nicht argumentieren. Ich kann's nur absolut nicht leiden, wenn man jemanden disst, der mit den Dingen die er tut, Erfolg hat. Egal ob ob man's gut findet oder nicht. Deshalb mein kleiner Zwischenkommentar... :)
(warum musste ich auch hier in diesen Thread hier 'rein gucken? ;))

Mein Statement ist vielleicht auch zu harsch ausgefallen. Erfolg ist natürlich zu honorieren, auch der von Raab. Raab hat eine ganze Menge bewegt, seine Castings waren weit angenehmer als die von Bohlen z.B.. Aber er stößt jetzt an seine Grenzen. Sein Songwriting Fähigkeiten kristalisieren sich als überschaubar heraus und der Lena Effekt hat sich überlebt.

Mir ist zudem auch klar, daß die von mir geäußerte Einstellung etwas naiv ist. Nur wenn man sich die Medienlandschaft ansieht, wirkt das alles nur noch unecht. Eine Casting Show über etwas, das längst feststeht unter dem Vorwand, nur ja noch das richtige Lied herauszufinden. Dazu noch eine Jury... Wir lassen uns alle ganz schön veralbern.
 
Diese Fake-Charts sind doch sowieso eine Verar...ung am gemeinen Volk. Ich frag mich immer, wo eigentlich die ganzen Metalsongs bleiben, z.B. im Radio. Man kann nicht leugnen, dass es Millionen von Metalanhängern in diesem Land gibt. Wo werden die bedient? Und es gibt genug radiotaugliche Songs. Die Charts sind eine, von der Elite, diktierte Farce. Wenn ich als Teenie nur mit Robbie W. und Gaga beschalt werde, dann greif ich zumeist leider auch zu deren Platten im Geschäft. Charts sind in DE wirklich nicht das Maß für Können. Für Erfolg sicherlich. Aber Erfolg schmeckt bekanntlich besser, wenn man den sich auch selbst erarbeitet hat.

buhuhuhuu :(

tut mir leid, dass musste gerade sein.

Ne, aber mal ernstahft: Wieso sollte irgendetwas in der Musik ein Maß für Können sein? Was heißt überhaupt "Können" in der Musik? Ist Metal eine Musik, die man richtig "können" muss, dass wenn die Charts nach "Können" gemessen werden, Metal in den Charts wäre?

Ansonsten: Ist doch egal was in den "Charts" passiert. Ich reg mich ja auch nicht auf, dass Avatar zum besten Drame gekürt wurde auf dem Golden Globe (ein Fakt was mich aber bis heute zutiefst erheitert).

Naja wo werden denn Metalfans bedient? Auf Konzerten und CDs. Gibt doch genügend Stoff.

Ich verstehe das Problem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Argumentation zieht ja nun überhaupt nicht. Muß also jeder, dem Lenas Gesang nicht gefällt oder der mit Raabs Leistungen nicht einverstanden ist, erst vorweisen, daß er selbst ein kommerzieller Star ist?

Nein, aber einem kommerziell erfolgreichen Produzenten (und das nicht nur in Sachen Musik) vorzuhalten, er würde sich nur selbst für einen solchen halten, geht auch nicht.

Talent bedeutet in Raabs Branche, den 'Zeitgeist' aufzugreifen und erfolgreich umzusetzen und das tut er.
 
Gerade in den News gefunden:
Auch das "Unser Song für Deutschland"-Konzept verteidigt Raab kämpferisch. Entgegen der allgemeinen Meinung sei er bisher immer sehr gut damit gefahren, ungewöhnliche Wege zu gehen. Deshalb sei es richtig, nun zum ersten Mal eine Titelverteidigung anzustreben. Er sei überdies davon überzeugt, dass Lena durch Qualität punkten und sich ihr neues Album "sensationell" verkaufen werde. Und das liege nicht allein an der Promotion durch die Show: "Du kannst niemandem durch medialen Druck Sch*** verkaufen."
Das kenn ich aber anders :rolleyes:
 
Dass sich Lenas neue CD sensationell verkaufen wird, das glaube ich gern. So gesehen hat das Gespann Lena M.-L./Stefan Raab schon gewonnen - zwar nicht den Eurovison Song Contest, dafür aber gut 6 Stunden Sendezeit zur Primetime.

Mir ist kein vergleichbarer Fall bekannt, in dem einem Künstler in gleicher Weise mediale Aufmerksamkeit eingeräumt wurde. Das mag man gut oder schlecht finden; der ESC tritt jedenfalls im Ergebnis hinter diesen Promo-Event zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
buhuhuhuu :(

tut mir leid, dass musste gerade sein.

Sei dir gegönnt! Ich finde, es sollte einfach alles im Radio und Fernsehen gespielt werden. Warum nicht mal ein Wacken-Konzert bei den Öffentlich-Rechtlichen? DE ist so fürchterlich niveaulos. Mit "Können" meine ich Musik, die noch ein wenig mit Musik-Machen zutun hat und nicht mit Management und Entertainment und PLAYBACKS. Ich reg mich über die Charts garnicht auf. Am besten man schafft sie ganz ab:D

Du hast mich missverstanden. Das Problem war, dass Metal garnicht den Weg in die Charts schafft (zumindest nicht regelmäßig), weil man Metal leider auch so gut wie nirgends hören kann. Plattenlabels sollten alle eine gewisse Chance haben, ihre Künstler zu vermarkten, auch wenn diese nicht unbedingt gewinnträchtig sind in den Augen der Bosse. Dafür müssten eigentlich die ÖR stehen, mMn.

So, ich heule jetzt weiter, LOL
 
seh das so wie sticks, imo haben Raab mit Brainpool und ARD da auch völlig versch. Interessen (finanziell gegenüber öffentlich/Quoten), inwieweit es da einen Lasten-/Gewinnausgleich gibt tät mich ja mal interessieren. Mir schienen die Songs insgesamt softer zu werden, da es auch für mich unwahrscheinlich ist, dass die gleiche Lena nochmal mit nem ähnlich flippigen Song den GrandPrix gewinnt, oder ist ein 5ter Platz auch noch ein Erfolg bzw. dann die musikalische Karrierre von Lena damit beendet und sie tritt nur noch ab und dann ähnlich Max Mutzke bei Raab auf?

Mich wundert am meisten, dass die ARD zugestimmt hat nochmal mit Lena anzutreten, für Raab & Co ist das natürlich am lukrativsten, aber die ARD wär jetzt auch nur der Buhmann gewesen hätte sich versucht das zu verhindern. Afaik hatte Raab doch den Wiederantritt Lena auch gekonnt das erste mal öffentlich Live vor versammelter Menge bei der Wiederankunft nach dem Sieg publik gemacht so das die ARD nur grinsend zähneknirschend klatschend zusehen konnte.
Ist eben schon ein cleveres Bürschchen, unser Raab :)
 
Sei dir gegönnt! Ich finde, es sollte einfach alles im Radio und Fernsehen gespielt werden. Warum nicht mal ein Wacken-Konzert bei den Öffentlich-Rechtlichen? DE ist so fürchterlich niveaulos. Mit "Können" meine ich Musik, die noch ein wenig mit Musik-Machen zutun hat und nicht mit Management und Entertainment und PLAYBACKS. Ich reg mich über die Charts garnicht auf. Am besten man schafft sie ganz ab:D

Du hast mich missverstanden. Das Problem war, dass Metal garnicht den Weg in die Charts schafft (zumindest nicht regelmäßig), weil man Metal leider auch so gut wie nirgends hören kann. Plattenlabels sollten alle eine gewisse Chance haben, ihre Künstler zu vermarkten, auch wenn diese nicht unbedingt gewinnträchtig sind in den Augen der Bosse. Dafür müssten eigentlich die ÖR stehen, mMn.

So, ich heule jetzt weiter, LOL

Stimmt Metal gibts in den öffentlichen rechtlichen selten zu hören. Nivealos ist es trotzdem nicht. Also auf ZDF und ARD läuft glaube ich nicht soviel aber auf den etwas kleineren laufen ab und an mal ein paar schöne Konzerte. Sehr niveauvoll :)

Naja, ich weiß nicht. Das gleiche könnte auch für Gamelanorchester gelten wie für Metal. Warum wird das nicht mehr öffentlich gespielt? Warum sollte gerade Metal so supported werden? Willst du Gamelanmusik im Radio hören?
 
naja, ist halt ne sendung die leute anspricht, die einfach nur für ein paar stunden unterhalten werden wollen.
tv nicht anmachen und was anderes tun:)

---------- Post hinzugefügt um 17:07:42 ---------- Letzter Beitrag war um 17:06:13 ----------

Sei dir gegönnt! Ich finde, es sollte einfach alles im Radio und Fernsehen gespielt werden. Warum nicht mal ein Wacken-Konzert bei den Öffentlich-Rechtlichen? DE ist so fürchterlich niveaulos. Mit "Können" meine ich Musik, die noch ein wenig mit Musik-Machen zutun hat und nicht mit Management und Entertainment und PLAYBACKS. Ich reg mich über die Charts garnicht auf. Am besten man schafft sie ganz ab:D

Du hast mich missverstanden. Das Problem war, dass Metal garnicht den Weg in die Charts schafft (zumindest nicht regelmäßig), weil man Metal leider auch so gut wie nirgends hören kann. Plattenlabels sollten alle eine gewisse Chance haben, ihre Künstler zu vermarkten, auch wenn diese nicht unbedingt gewinnträchtig sind in den Augen der Bosse. Dafür müssten eigentlich die ÖR stehen, mMn.

So, ich heule jetzt weiter, LOL
die masse will aber kein metal.
das was die masse will bekommt sie auch ;)
 
die masse will aber kein metal.
das was die masse will bekommt sie auch ;)

Das versteh ich nicht. Warum immer diese Aussage? Woher nimmst du dein Wissen? Mit "zu hart" kann man heutzutage nicht mehr argumentieren. Es gibt Metalbands, die wirklich gut ins Radio passen würden, mit sehr eingängigen aber interessanten Songstrukturen. Mein Vater findet z.B. Therion gut. Und der kommt aus der Phil Collins, Sting, Dire Straits usw. Fraktion. Es würden wohl viel mehr Leute Metal-Musik hören, wenn man die auch spielen würde.


Warum sollte gerade Metal so supported werden? Willst du Gamelanmusik im Radio hören?

Ich rede von Musik, die von Massen gehört wird und das mit ziemlicher Leidenschaft.

Jetzt müssen wir aber die Kurve kriegen und ontopic kommen.
 
Ich rede von Musik, die von Massen gehört wird und das mit ziemlicher Leidenschaft.

Jetzt müssen wir aber die Kurve kriegen und ontopic kommen.

Ich denke wenn genügend Leute Metal hören würden, würde es schon genügend Metalradiosender geben. Gibt ja auch Jazzradiosender (auch wenn ich ihn nicht so toll finde) und Jazz ist nun schon lange nicht mehr in den Charts vertreten. Aber ich habe nicht genügend Überblick über die Musiklandschaft. Aber bevor so argumentiert wird wie mit "ich kenne superviele Leute die auf Metal stehen". Ich kenne auch superviele Leute die auf Jazz stehen in meinem Bekanntenkreis. Das liegt aber einfach an den Leuten mit denen ich umgehe.

Also ich glaube der Musikmarkt spielt schon in etwa das, was die meisten Leute hören wollen.

(ich will dir nicht unterstellen, dass du so argumentieren willst, aber es könnte sein)
 
Ich sehe diese ganze Unser Song für Deutschland Phars als reine Geldmache.
Die Songs sind so gewählt das am Ende auf alle Fälle ein Raab Song the winner wird - Ihr werdet sehen
 
Ich finde diese Radiodiskussion blöd. Ich meine... also ich weiß ja nicht wie es bei euch ist aber 95% der Leute die ich kenne, die Radio hören, hören das doch nur um berieselt zu werden neben der Arbeit oder dem Mittag kochen... mal Nachrichten, mal Verkehrsfunk. Dazwischen die nervigen Sprecher mit ihrer gespielten Heiterkeit am Morgen. Diese "normalen" Radiosender sind doch inhaltlich belanglos - da wäre "gute" Musik Perlen vor die Säue. Für die, die beim Radiohören auch zu hören gibts dann ja die speziellen Sender.
 
Ich sehe diese ganze Unser Song für Deutschland Phars als reine Geldmache.
Die Songs sind so gewählt das am Ende auf alle Fälle ein Raab Song the winner wird - Ihr werdet sehen

Entweder das, oder ein anderer Song gewinnt, wir losen richtig ab beim ESC und Stefan Raab kann sagen "Jaaaaaa, hätten ihr mal einen von meinen Songs genommen!". Oder er hat schon einen neuen Star am Start und will Lena jetzt langsam aber sicher den Bach runterspülen.
Nein ehrlich? Ich weiß auch nicht was das soll. Mir hat Lena gefallen, als dieses zwar kindische, aber erfrischende Wesen das sie ist, da hat man auch mal ihre sängerischen Defizite weggezwinkert.
Nun stecken sie sie in Ballkleider und maßschneidern angeblich zig Balladen auf ihre Person, die nicht zu ihrem Charakter noch zum "Oslo-Star Lena" passen, die ihre Intonationsschwierigkeiten gnadenlos für wirklich jeden hörbar aufdecken und einen sogar fremdschämen lassen.

Man HÄTTE ja auch einfach auf dem Gipfel des Ruhms verharren und das Erreichte einfach genießen können, aber das wäre ja zu professionell gewesen..
Nun wird Deutschland aufs lächerlichste verlieren und es wird nicht nur diese Peinlichkeit in den Köpfen der Menschen fest verankert bleiben, nein alle anderen Länder werden sich auch fragen, warum Deutschland sich diese Blöße eigentlich gegeben hat. Ja, warum eigentlich?
:confused::gruebel::mad:
 
Übrigens war Lena für mich schon immer nur eine billige Kopie von The Streets.

:rofl:
 
Ich denke wenn genügend Leute Metal hören würden, würde es schon genügend Metalradiosender geben. Gibt ja auch Jazzradiosender (auch wenn ich ihn nicht so toll finde) und Jazz ist nun schon lange nicht mehr in den Charts vertreten. Aber ich habe nicht genügend Überblick über die Musiklandschaft. Aber bevor so argumentiert wird wie mit "ich kenne superviele Leute die auf Metal stehen". Ich kenne auch superviele Leute die auf Jazz stehen in meinem Bekanntenkreis. Das liegt aber einfach an den Leuten mit denen ich umgehe.

Also ich glaube der Musikmarkt spielt schon in etwa das, was die meisten Leute hören wollen.

(ich will dir nicht unterstellen, dass du so argumentieren willst, aber es könnte sein)

In einer Diktatur hören die "Mainstreamer" eben nur das, was der Mainstream anbietet.
:bad:

Und nochmal zu Lena: Wer fand Satellite denn überhaupt toll, letztes Jahr? Es ist einfach unvorhersehbar, wer den Contest gewinnt.
 
In einer Diktatur hören die "Mainstreamer" eben nur das, was der Mainstream anbietet.
:bad:

Und nochmal zu Lena: Wer fand Satellite denn überhaupt toll, letztes Jahr? Es ist einfach unvorhersehbar, wer den Contest gewinnt.

wird das nicht per telefon entschieden. also haben schon viele die tante gut gefunden.

diktatur mit mainstream geilheit gleichzusetzen findei ch shcon ziemlich hart. warum hörst du "nur" metal (ich glaube nicht, dass du nur metal hörst). aber warum hörst du nciht gamelanmusik? warum sollten dann menschen metal hören? verstehe ich nicht.
 
wird das nicht per telefon entschieden. also haben schon viele die tante gut gefunden.

diktatur mit mainstream geilheit gleichzusetzen findei ch shcon ziemlich hart. warum hörst du "nur" metal (ich glaube nicht, dass du nur metal hörst). aber warum hörst du nciht gamelanmusik? warum sollten dann menschen metal hören? verstehe ich nicht.

Sorry, ich geb's auf. Ich höre nicht ausschließlich Metal. Aber wenn du denkst, dass in DE Musik nach demokratischen Regeln in den Charts landet, na dann Prost! Ich kann mich noch gut an meine Teenie Zeit erinnern, wo, sei's im Radio oder bei MTV gewisse "Stars" so oft gespielt wurden, dass man sich fragte, ob man gerade im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" eine Rolle übernommen hatte.
 
In einer Diktatur hören die "Mainstreamer" eben nur das, was der Mainstream anbietet.
:bad:

Neue Verschwörungstheorie ?

Der Absatzmarkt für Metal ist nun einfach nicht so groß wie der für RnB, Hip Hop, Pop, Electro, etc
Du kannst nun natürlich gerne weiter darauf herumreiten, dass du ja so viele Leute in deinem Umkreis hast die bösen Metal hören, ändern wird das allerdings wirklich nichts. Dazu kommt nun noch, dass die Akzeptanz gegenüber "härterer" Musik in den letzten Jahren doch um ein Vielfaches gestiegen ist ? Bands wie Heaven Shall Burn, Arch Enemy o.ä. sind durchaus mal in den Albumcharts vertreten :gruebel:
Nunja...schreib mal an Roadrunner u.a. und mach dich für die Metal-Single-Veröffentlichungsoffensive stark !


Thema Lena: ich hab mir die Songs teilweise angehört, alle für kompositorisch eher durchschnittlich und Lenas Gesang für mangelhaft befunden..
Es hat sich also nichts geändert :)
 
Thema Lena: ich hab mir die Songs teilweise angehört, alle für kompositorisch eher durchschnittlich und Lenas Gesang für mangelhaft befunden..
Es hat sich als nichts geändert :)

Wir sind ab jetzt geschiedene Leute:mad:



(und das muss man sich von Kesha Fans sagen lassen......)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben