Hallo johnny1990,
quatsch du musst doch deswegen nicht mit dem Gitarre spielen aufhören, du musst einfach üben (ich weiß das höhrt man hier andauernd
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
aber,) es ist einfach so!
Es wäre Hilfreich zu erfahren wie lange du schon in etwa spielst.
...upstroke: kommt der Druck beim richtigen Spielen auf die Seite/Kante des Zeigefingers oder auf die Fläche.
Das lässt sich nicht pauschalisieren, soll heißen da hat jeder seine eigenen Vorlieben und jeder kommt unterschiedlich damit klar, es gibt Leute die halten das Plek zwischen Innenfläche des Zeigefingers und des Daumens, Leute die das Plek mit 3 Fingern halten etc.
Hier wird dir ein recht passabler Einstieg in die Pick Haltung gegeben, auch wenn der Verfasser meiner Meinung nach etwas zu sehr davon überzeugt ist das man mit einer anderen Haltungen etwas falsch macht, das ist wie bereits erwähnt eher subjektiv zu sehen.
Ansonsten kannst du auch weiter bei Youtube nach 'Pick holding' oder
'Alternate Picking' oder so in der Richtung suchen und dir weitere Lehrvideos angucken, oder alternativ mal ne Stunde (oder auch mehrere) bei nem Lehrer nehmen.
Meiner Meinung nach gilt aber:
Was für dich am besten funktioniert ist für dich richtig!
Die ideale Plekhaltung die für jederman genau die selbe ist gibt es nicht.
...2. Frage: Wie ist der Druck auf das Plektrum beim upstroke verteilt: Zieht der Daumen nach Oben oder drückt der Zeigefinger nach oben oder ist der Druck gleichmäßig verteilt...
Was du schreibst wiederspricht ein bischen der Logik, wie sollte der Daumen das Plek beim upstroke nach oben ziehen? (Ist nicht bös' gemeint
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) Insgesamt klingt das was du hier beschreibst für mich auch eher so als würdest du versuchen nur aus den Fingern zu spielen!?
El hombres Zeichnung beschreibt das ganze schon recht gut
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
.
Der Anschlag sollte aus dem Handgelenk kommen, auch wenn sich das jetzt wieder nicht pauschalisieren lässt, Gitarre ist einfach von vielen individuellen Faktoren (Anatomie des Gitarristen, Vorlieben etc) abhängig, soll heißen es gibt auch Leute die nur aus den Fingern spielen aber in erster Linie sollten die Finger das Pleck an Ort und Stelle halten.
Aus persönlciher Erfahrung wage ich mal zu behaupten, dass sich die Richtige Haltung mit der Zeit von selbst einstellt, weil sie einfach das Spielen vereinfacht und du sie mit mehr Erfahrung auch immer weiter optimierst.
Was auch sehr nützlich ist, ist mit befreundeten Musikern (in diesem Fall natürlich vornehmlich Gitarristen
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
) zusammen zu spielen, wobei einfach nur zugucken auch schon enorm weiter Helfen kann.
Versuche zu analysieren wie sie ihr Pleck Halten und welche Verbesserungen sie dadurch erreichen, natürlich ist das Ganze auch mit ein bischen Vorsicht zu genießen, denn aufgrund besagter individueller Faktoren ist nicht immer alles was für den anderen von Vorteil ist auch für dich vorteilhaft
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Ich habes es zumindest auf diese Art und Weise gelernt und kann mich heute eigentlich nicht beschweren, meine Pleckhaltung ist im groben so wie in dem obigen Video beschrieben, mit leichten aber nicht drastischen Abweichungen.
Und niemals aufgeben, es braucht einfach Zeit um das Gitarrespielen voranzutreiben, also ist das wichtigste überhaupt: Spielen
Mfg Mr. H
[Edit] eine Sache noch, die hier auch schon mehrfach angesprochen wurde aber einfach extrem wichtig ist: Langsam üben!