Das Set von Roland enthält alles wichtige, um der Gitarre ein MIDI-Signal zu entlocken, zusätzlich ist eben noch die Synthesizer-Funktion vorhanden. Das Gerät ist wie ein Effektgerät zu bedienen und kann direkt an Deinen Gitarren-Amp, HiFi- oder PA-Anlage angeschlossen werden. Es ist also fähig, im Standalonebetrieb zu arbeiten - ohne Computer, ohne Keyboard oder sonstiges.
Funktioniert alles so weit (alles richtig verkabelt und eingestellt), hast Du eben die Möglichkeit, mit dem Gerät in Deinen Computer zu gehen, dazu braucht Dein Computer halt einen MIDI-Interface, damit er MIDI versteht.
Du musst folgendes wissen:
Ab dem Moment, in dem das Gitarrensignal in MIDI-Signalen vorliegt, ist alles standardisiert. Es gibt keine Hersteller-/Gerätebindung mehr. Du kannst ein Keyboard, einen PC, einen Sequenzer und vieles mehr anschließen, was die MIDI-Sprache spricht.
Übertragen wird nämlich kein Ton mehr, sondern nur die Information, welcher Ton für wielange wann gespielt wird/wurde. Wie diese Infos umgesetzt werden, hängt vom angeschlossenen Gerät ab. Ein Keyboard/Synthie gibt Klänge von sich, ein Sequenzer startet einen Beat oder ähnliches, eine Software schreibt die Noten mit, ...
Da ich das MIDI-Set nicht besitze, kann ich Dir leider keine 100%ige Hilfe geben und weiß auch garnicht, ob da eine Software dabei ist. GuitarPro kann meines Wissens nur MIDI-Dateien einlesen (praktisch kein Stream wie sie von Deiner Gitarre kommen würden, sondern eben schon gespeicherte Dateien die MIDI-Infos enthält).
Du kannst praktisch jede Notationssoftware nutzen, die MIDI-Signale in Echtzeit einlesen kann. Das sind in der Regel die Programme, in deren Beschreibung steht, dass man sie mit einem MIDI-Keyboard ansteuern kann. Es steht halt häufig Keyboard dabei, da eine MIDI-Gitarre eher unüblich beim Songwriting ist.
Das hier wäre zum Beispiel was:
https://www.thomann.de/de/coda_finale_songwriter_2005_d.htm
Wichtig ist die Sache mit dem MIDI. Ob MIDI-Keyboard, MIDI-Gitarre oder whatever ist egal. Woher die MIDI-Signale kommen ist also egal, solange sie dem Standard entsprechen.
Grüße,
Jens