es gibt sehr viele leute, die daheim eine gitarre rumstehen haben. es gibt viele leute die die gitarre abundzu auch benutzen. es gibt einige leute, die diie gitarre auch bespielen und es gibt leute, die gitarre spielen.
ich meine zu behaupten, dass es viele (vorallem jüngere) gitarristen gibt, die nur gitarre spielen um ein paar lieder zu covern, sie bleiben nach dem erlernen der tabulatur hängen und machen nicht weiter. sie covern nur noch songs, die sie können und rgendwann verlieren sie die motivation zum spielen. ich denke mal gerade wenn man keinen lehrer hat ist es etwas schwerer die motivation zu behalten (was bei mir zum glück nicht der fall ist).
und solche würde ich nicht unbedingt als gitarristen bezeichnen, weil sie nur einen anderen gitarristen nachmachen.
und damit spreche ich mich nicht gegen das covern aus, das macht auch spaß! und wenn man clapton, dire straits, oder gar rory gallagher (
) covert ist das imo nochmal ein ganz anderes thema als wenn man irgendwelche metalbands covert, bei denen dann die soli übersprungen werden, weil sie viel zu "schwer" sind um sie nachzumachen.
ich kenne leider mehr solche leute, als wirkliche gitarristen bzwh überhaupt musiker, die songs schreiben, in denen richtig viel drin steckt, und damit meine ich nicht "schwere" soli oder exotische techniken, eher gefühl...egal in welcher musikrichtung.
gitarre erfordert genauso viel motivation und disziplin wie jedes andere instrument auch, aber ist sie vllt bei weitem nicht so teuer/groß wie ein drumset, ein klavier, eine geige....zudem ja viel spannender als dieser klassikkram
gruß hamstersau