Nun gut, dann gehe ich mal zum Gesangsunterricht

  • Ersteller Sylvana
  • Erstellt am
Atmung und Stütze müssen unabhängig von der Körperhaltung funktionieren, ob im Stehen, Gehen, Sitzen, Liegen (!). :opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wiederhole meinen Tipp den ich Dir schonmal gegeben habe:
Schwimmen tud gut. Speziell wenn Du dabei auf die Atmung achtest.

Ich mache auch noch so eine Art Rehasport. Nennt sich "Gesund und Fit". Macht eine ehemalige Tänzerin die sich weitergebildet (Studiert) hat und jetzt spezielle Kurse macht um vernachlässigte Muskelgruppen zu trainieren und eine gesunde Haltung zu lernen und auch im Alltag einzusetzen.

Habe ich eigentlich wegen Rückenproblemen angefangen und dann festgestellt das es mir Gesangstechnisch sehr viel bringt.

Ich vergleiche es immer mit der pflege eines Instruments. Nicht nur das Könne des Künstlers zählt sondern auch der zustand des Instrumentes auf dem er spielt.
 
Atmung und Stütze müssen unabhängig von der Körperhaltung funktionieren, ob im Stehen, Gehen, Sitzen, Liegen (!). :opa:
Im Stehen, Gehen, Liegen ja, unabhängig nein. S. "Kartoffelsack". Außer, Du willst Modell Kartoffelsack als Körper-Nichthaltung bezeichnen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@moniaqua Sorry, das kann so nicht stimmen, das sind Muskelgruppen, die nicht zusammenarbeiten (sollten!). Natürlich ist eine gute Körperhaltung hilfreich, weil sie Bauch und Zwerchfell ihre Arbeit tun lässt. Daraus kann aber nicht folgen, dass die Atmung davon abhängig ist. Im Gegenteil darf ja in der Aufführungspraxis nicht ständig der Ton schwanken, nur weil SängerIn sich bewegt, Faxen macht, über die Bühne rennt. Wenn in der Klassik SängerInnen zur Salzsäule erstarren, dann sei es so. Hier ist aber von Contemporary die Rede, und da wird sich bewegt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben