Eventide TimeFactor Versorgungskabel zu einer Powerbank

  • Ersteller rojarosguitar
  • Erstellt am
rojarosguitar
rojarosguitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
19.05.19
Beiträge
251
Kekse
669
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo, ich möchte das Eventide TimeFactor Pedal auf meinem Pedalboard von einer Powerbank aus betreiben (+ innen :cry:) - habe mir sogar schon einen Polaritätskonverter besorgt, aber, aber - der Stecker am Pedal ist einen Tick enger, sodass die üblichen 9V Stecker, die überall sonst passen, da gerade nicht passen.
:cry:
Kennt Ihr irgendeinen vorkonfektionierten Adapter, oder muss ich mir das selbst basteln? Welcher Steckertypus passt (es reicht ja nicht, dass der Außendurchmesser stimmt; der Innenstift muss ja auch Kontakt bekoimmen...) .

Danke für entsprechende Tipps
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
In den Bedienungsanleitungen von Eventide lese ich Versorgungsspannung 9VDC (Spitze +) 1200 mA,
Das könnte erklären warum andere Netzbuchsen verwendet werden.
Auf den aktuellen Fotos von Thomann steht aber 9VDC (Spitze +) 500 mA. Vielleicht ein Nachfolger welcher weniger Leistung braucht, aber das Design der Netzbuchse zwecks Kompatibilität zum alten beibehalten wurde.
Welche Stromaufnahme steht auf deinem Gerät?
BDX.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Für das Eventide H9 musste ich auch ein Extra-Kabel kaufen:

Voodoo Lab Pedal Cable PPL6-R


Ich muß aber dazu noch erwähnen, dass ich dasselbe vorhatte - meine Powerbank (von Eneloop) hat leider nicht genug Saft geliefert, was zu strangem Verhalten des H9 führte. Ich habe dann ein kleines Board mit Multinetzteil zusammengestellt, funktioniert ohne Murren oder Knurren :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Beim meinem Timefactor passt jeder normale 2,1 mm Hohlstecker...

Vielleicht nochmal mit sanften Nachdruck versuchen?

Falls noch andere Effekte an der Powerbank mit der üblichen polarität dran sollen, geht das übrigens nur mit isolierten ausgängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin :)

Eventide ist mit der Stromaufnahme der Pedale wohl selber mal durcheinander gekommen.

Alle XXX-Factor-Pedale nutzen im Gehäuse das gleiche Back-Panel. Dort ist 1200mA aufgedruckt. In Wirklichkeit nehmen diese Pedale aber nur max. ca. 600mA auf.


Zitat von der Eventide-Webseite:

The newly redesigned power supplies for Eventide Stompboxes are thinner and lighter than previous models and now include universal adapters for the US, EU, UK & AU. The current specifications for these items are as follows:
  • 9VDC, up to 650mA, Center Pin Positive (+)
*Space & Factor series pedals may indicate a 1200mA requirement but this power supply will work with your pedal!*



Bei H9 sieht das natürlich anders aus....

Jenzz
 
Beim meinem Timefactor passt jeder normale 2,1 mm Hohlstecker...
Es wäre schlimm wenn Geräte mit unterschiedlicher DC-Polarität die gleichen Stecker verwenden würden.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es wäre schlimm wenn Geräte mit unterschiedlicher DC-Polarität die gleichen Stecker verwenden würden.
BDX.

Ist doch häufig so. In der Regel sind die geräte gegen ein verpolen geschützt, drauf ankommen lassen würde ich es aber nicht
 
Auf meinen beiden Factor Geräten (TimeFactor und ModFactor) steht jeweils 500mA drauf. Danke für alle Hinweise auf Adapter. Werde mir mal diese Voodoo Adapter bestellen und schauen, was passiert.
 
Sorry, ich habe bezüglich des Steckers Unsinn erzählt.

Der Aussendurchmesser ist gleich 5.5mm... der Innendurchmesser hat aber 2.5mm und nicht 2.1mm.

Das von blakewilder verlinkte Kabel ist das richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben