Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
am Wochenene habe ich ein Turmfalkenpärchen beobachten können, ich hatte nur meine kleine RX100M7 mit dabei, sie hatten so wie ich wohl auch sichtlich Freude am schönen Wetter und haben mit der Luft und Thermik gespielt.

_DSC6790.jpg
_DSC6808.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Heute Nacht waren Mond-Halos gemeldet.
Leider waren hier zu wenig Schleierwolken. Und zu kurz.
Trotzdem ein kleines & kurzes Schauspiel.

AST00879_-De-R_Q.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Nicht das beste Bild, Schnellschuss mit dem S24. Kalt, bewölkt.

Heute beim Stadtbummel in Bonn. Irgendwo kam eine gewaltige Stimme her. Eine Straßenecke und wenige Meter weiter: Isaak, 12. Platz beim ESC 2024 mit "Allways On The Run".

Von flüsterleise bis gewaltig eine tolle Stimme, spielte Titel auf Zuruf und eigene Songs, dazwischen ein sympathischer Alleinunterhalter. Nach 40 Minuten kam leider das Ordnungsamt.

2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
hier ist die Skisaision schon längst vorbei:
_DSC7103.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
der Schwarzenbachfall

_DSC3555-Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Seerhein_25.jpg

Normal müsste ich an der Stelle schwimmen!
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 9 Benutzer
Das liegt nunmal am erlahmenden Jetstream aufgrund der Erderwärmung:

Die Polkappen schmelzen, es wird weniger Sonnenwärme ins All reflektiert.

Der Temperaturausgleich zwischen Nordpol und Äquator wird geringer und der Jetstream in 5-10 Km Höhe schwächt ab.
Eigentlich fliesst die wärmere äquatoriale Luft gen Norden, wenn es dort wesentlich kälter ist und befeuert so den Jetstream.

Ergo sum bleiben Hochs und Tiefs länger an derselben Stelle stehen. Der Jetstream sorgt mit seinem Mäanderband eigentlich dafür, daß Hochs und Tiefs schneller abtronsportiert werden.

Sven Plöger hat es mit den Tiefs und sintflutartigen Schauern in einem seiner Vorträge mal so formuliert:
Ist wie ein kaputter Rasensprenger - Wasser auf ein und dieselbe Stelle!
Das gleiche gilt für Hochs: Wochenlang kein Niederschlag.

(Sorry für den Exkurs)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mehr Boden als See ... :(
Auf dem Bild siehst du den Seerhein, Verbindung zwischen Ober- und Untersee, normal ist da auch ordentlich Strömung.
@chnöpfleri hat am Montag Bilder vom Rheinfall gepostet, der ist zwar immer noch spannend, hab den aber auch schon deutlich spektakulärer gesehen, kommt ja auch wenig Wasser nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der Mond am Freitagabend
_DSC3668.jpg


Aber der Sonnenuntergang war auch nicht schlecht:
_DSC3656.jpg

_DSC3669.jpg

_DSC3665.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
Frühlingslicht neben der Einfahrt zur Tankstelle:
Frühling.jpg


Liebe Grüße, Vladimir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben