Besser man atmet nicht

  • Ersteller michaw57
  • Erstellt am
michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.04.25
Registriert
23.05.05
Beiträge
742
Kekse
5.981
Ort
Berlin
..vielleicht erinnert sich der eine oder andere, dass ich vor ein paar Tagen den Text Wer wie ich.. eingestellt hab..

..hier ist das Original! Ich hatte den fast fertigen Text (digital) verlegt, aber nun gefunden und komplettiert..

..ich denke das Bau-Prinzip mit den weiblichen Reimen (unbetonte Silbe am Zeilen-Ende), wobei ganz hinten möglichst ein separates Wort steht, wird hier noch deutlicher..

..inhaltlich ähneln sich beide Texte ziemlich und auch eine Reihe von Schlüsselwörtern, hatte ich noch im Sinn, als ich den Text verschollen wähnte und ihn sicherheitshalber noch mal nachdichtete..

====8<------

Wer wie ich mehr als zwei Meter groß ist
Weiß was auf euren Schränken los ist
Wo Staub den Staub bedeckt, und nichts so famos ist
Wie es auf ersten Blick scheint

Hier lässt sich nichts unter Teppiche kehren
Wo Zeichen der Zeiten sich ständig vermehren
Blicke von unten finden Barrieren
Die größer sind, als man es meint

Er hat das Gefühl, dass da ein anderer Mann ist
Der nicht, so wie er, ein echter Tyrann ist
Vielleicht hat er Glück, dass es nur "for Fun" ist
Jedoch wer es ist, weiß er nicht

Sie hat geschluchzt, als sie in meinem Arm lag
"Das waren die Hormone, dass plötzlich Alarm war"
Und ich hab gedacht, dass es mein Charme war
Meine Augen und mein Gesicht

Nun kenn ich die Geschichte von mehreren Seiten
Das Ganze ist mehr als zwei halbe Wahrheiten
Liebe ist mehr, als nur nicht zu streiten
Und ich bin der Loser dabei

Mir ist schon klar
Ihr werdet euch nicht trennen
Ihr habt mich jeweils sogar
danach gefragt
Doch wem soll nützten die Story zu kennen
So hab ich nix gesagt

Wo ist der Weg, wenn sich plötzlich das Ziel dreht
Wenn man erkennt, dass viel auf dem Spiel steht
Und dass es letztlich, um einen Deal geht
Die Umstände sind verfahren

Wer wie ich mehr als zwei Meter groß ist
Weiß, dass zu schweigen ein Rettungsfloß ist
Wie soll man auch reden, wenn im Halse ein Kloß ist
Und jedes Wort birgt Gefahren

Ach, wer wie ich mehr als zwei Meter groß ist
Weiß was auf euren Schränken los ist
Wo Staub den Staub bedeckt seit etlichen Jahren
Atmet man besser nicht, um den Schein zu wahren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
"Wo Staub den Staub bedeckt..." Wow!

Ich hatte die zuerst gepostete Variante nicht mitbekommen, bin erst hier eingestiegen. Ich finde jeden für sich bildhaft und stark, und gerade das Motiv der Staubschichten so schlicht und schön in Worte gefasst, dass es nicht abgedroschen sondern kräftig daherkommt.

Pure Poesie - danke fürs Teilen. :great:

Beste Grüße
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Oh, ich kenne diese Verzweiflung,, eine guten Entwurf nicht mehr zu finden! Hut ab, der zweite Entwurf ist noch ziemlich dicht dran.👍 Aber das nur nebenbei!

——————-

Also: Dieses „Original“ finde ich tatsächlich noch interessanter, spannender. Falls ich DAS richtig verstehe.
LI: da spricht der Autor
LD: seine momentane Geliebte
L/Er sein Nebenbuhler ( war wohl schon vor ihm da, scheinbar bzw. angeblich ein Tyrann)

Das LI weiß erst jetzt Bescheid. Er steht wie ein Esel zwischen 2 Heuhaufen (Trennung oder Kampf) und droht zu verhungern.

Falls ich die Geschichte richtig verstehe: Ein Superthema. Habe ich auch schon erlebt. Damals war ich unreif und hatte noch viel mehr naives Vertrauen. Es endete traurig… für mich.

In einer ähnlich verworrenen Geschichte war ich dann der glückliche Gewinner. So ist das Leben.

Ich habe wohl für alle Beteiligte ein gewisses Verständnis, jedenfalls als Autor…! 😉

Wenn ich das Original richtig verstehe; ein mutiges und mE gelungenes Projekt! 👍👍

Nebenbei: Als Freund der Form meine ich überrascht: Es könnte tatsächlich sein, dass der weibliche Reim etwas mehr Pause zum folgenden Vers erzwingt … und somit mehr Ruhe….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
..grundsätzlich versuche ich Texte so zu schreiben, dass man sich in die eine oder andere Figur hineinversetzen bzw selbst Erlebtes in die Story projizieren kann.
Also: Dieses „Original“ finde ich tatsächlich noch interessanter, spannender. Falls ich DAS richtig verstehe.
Ursprung der Songidee war ein Erlebnis mit dem Mann meiner Cousine..ich war dabei die drei farbigen Thermoskannen (grün, gelb, blau) vom Schrank zu holen, als der 2,07 m Hühne dazu kam und fragte, ob er helfen könne..bevor ich sie auf dem Stuhl stehend herunterreichte wurde mir klar, dass ihm der Staub der sich oben angesammelt hat, nicht unbekannt war..auf meine Frage, wie er damit zurecht kommt, antwortete er, „Man lernt zu schweigen“..

..mein nächster Gedanke war, dass wir alle gelernt haben zu schweigen, wenn wir etwas mitbekommen haben, dass eigentlich nicht für uns gedacht war..

..dieser Grundgedanke ist einige Jahre gereift, bis mir dazu eine passende Geschichte eingefallen ist..
LI: da spricht der Autor
LD: seine momentane Geliebte
L/Er sein Nebenbuhler ( war wohl schon vor ihm da, scheinbar bzw. angeblich ein Tyrann)
..für mich ist es in etwa so..

LI: mein Lieblings-LI ist einer, der auf der richtigen Seite stehend, hilfsbereit und gutwillig durchs Leben stolpert und dabei staunt, was alles so passiert um einen herum und mit einem..so einer wie der Ich-Erzähler in Anna Seeghers‘ Transit..

..das weitere hab ich bei anderen bemerkt, einiges tatsächlich selbst erlebt..
..aber das LI bin ich als Autor nicht wirklich..
L-SIE: das LI ist ihre Affäre..
L-ER: ihr fester Partner und LIs Freund

..ich denk so in etwa wurden auch beide Text-Varianten von eigentlich allen, die sich geäußert haben, verstanden..

..so ein Text ist ja immer ein Angebot, seine eigenen Geschichten nachzuempfinden oder auszuspinnen..
Falls ich die Geschichte richtig verstehe: Ein Superthema.
Danke ☺️
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Nun kenn ich die Geschichte von mehreren Seiten
Das Ganze ist mehr als zwei halbe Wahrheiten
Liebe ist mehr, als nur nicht zu streiten
Und ich bin der Loser dabei
Und dazu deine Bemerkung…

mein nächster Gedanke war, dass wir alle gelernt haben zu schweigen
…. „man lernt zu schweigen“. Das eignet sich mE ausgezeichnet als Huck-Line

Nun kenn ich die Geschichte von mehreren Seiten
Das Ganze ist mehr als zwei halbe Wahrheiten
Liebe ist mehr, als nur nicht zu streiten ( Liebe ist mehr: man lernt zu schweigen)
Und ich bin der Loser dabei

Wenn du das nicht gebrauchen willst, wähle ich das vielleicht als Huckline einer meiner nächsten Texte..,,😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben