
Locki
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.25
- Registriert
- 14.07.08
- Beiträge
- 1.077
- Kekse
- 2.827
Hi, ich habe den Versuch unternommen, meine SG auf ein 50s Wiring umzubauen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich das mache, bei zwei anderen Gitarren hat das super funktioniert. Warum dann also hier der Versuch? Nun ja, ich habe nach dem entsprechenden Schema die Elektronik aufgebaut und habe nun ein stark brummendes Signal. Es geht nur weg, wenn ich an den Stecker vom eingesteckten Kabel fasse. Fasse ich an die Saiten wird es lauter. Es tritt bei beiden PUs auf und verschwindet, wenn das Vol-Poti runter geregelt ist. Beim runterregeln und bei der Nutzung des Tone-Potis verändert sich das brummen. Ich habe natürlich gecheckt, dass ich nicht vergessen habe, irgendwas auf Masse zu legen. Spannenderweise lässt sich das brummen deutlich reduzieren, wenn ich die Masse von den Saiten ablöte. Dann brummt es nur noch, wenn ich die PU-Kappen oder die Achse eines Potis berühre, ganz weg ist es aber nicht. Es scheint auch keinen Unterschied zu machen, wenn die Masse des Toggle-Switch angelötet ist oder nicht. Ich bin gerade etwas ratlos. Kennt jemand ein vergleichbares Verhalten und könnte mir einen Hinweis geben, nach was ich am besten schauen sollte?
Bilder kann ich morgen bei besserer Beleuchtung gerne noch machen und hochladen.
Bilder kann ich morgen bei besserer Beleuchtung gerne noch machen und hochladen.