Kings of Leon: Closer

Was der Bassist spielt, kann man sehen, was dahinter liegt und den sound noch verformt, nicht.
Man sieht ja, dass der Bassist sehr hohe Töne spielt - unser Basser hat das mal gemacht und für die soundannäherung war das schon mal mehr als die halbe Miete.
Der Gitarrist bewegt meines Erachtens die Saiten mit dem Mund - ob er dazu noch die Tonabnehmer "anbläst" und ob das was bringt - keine Ahnung.

Ich würde beides einfach mal ausprobieren und schauen, wie weit man mit dem vorhandenen Equipment damit kommt.

P.S.: Kings of Leon haben´s echt drauf.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde eher sagen, dass der Bassist die hohen Töne mit einem (Bass)-Whammy eine Oktave hochpitcht, der Gitarrist spricht/haucht/schreit in den Pickup (bei hohem Verzerrungsgrad könnte man sogar Gesprochenes verstehen), mit 'nem Reverb sollte man den Sound easy hinkriegen.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
@Sir Adrian Fish Und? Ist das die Lösung, die mir vorschwebte?
 
@Sir Adrian Fish Und? Ist das die Lösung, die mir vorschwebte?
Nur weil es für dich nicht die Lösung deines Problems darstellt, kann es durchaus für andere Personen hier im Form interessant oder nützlich sein.

Foren leben vom Austausch an Informationen.
 
Grund: Textergänzung!
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Sir Adrian Fish

Warum denn gleich so gehässig?? Ich habe das Video einfach nicht gesehen ;)

Und natürlich lebt das Board vom Austausch - machte es da nicht auch mehr Sinn, den Inhalt des Videos kurz zusammenzufassen, mitzuteilen und das Video dann als Quelle anzuhängen?

Sonst stünde das Video für sich allein, ganz ohne den von Dir hervorgehobenen Austausch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Gitarre am Anfang? Kein Witz: ich hab Beatsteaks live gesehen und der Arnim hat sich eine Gitarre mit highgainigem Sound vors Gesicht gehalten und angebrüllt. Keine Ahnung, ob sie PUs dafür besonders mikrofonisch sein müssen, aber der Sound ging absolut in die Richtung.
 
Die drei ersten Gitarristen, die mir spontan einfallen, die in ihre Pickups gesungen, gebrüllt oder sie anderweitig "angeregt" haben (z.B mit einem Makita Drill), wären Brian May, Eddie van Halen oder Paul Gilbert.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben