
Claus
MOD Brass/Keys - HCA Trompete
- Zuletzt hier
- 19.04.25
- Registriert
- 15.12.09
- Beiträge
- 21.462
- Kekse
- 109.278
Der "lange Text" beschreibt sehr konkret, wie ich Aktivmonitore oder etwas Anderes zur Wiedergabe des Korg für den Anwendungsfall "Musikraum" testen würde.Danke für den langen Text, aber ich werde nicht so richtig schlau draus.
Du könntest auch einfach Yamaha HS7 im Onlinehandel bestellen und in Ruhe zu Hause testen, bei seriösen Händlern wäre das kein Risiko. Eine passende Zusammenstellung würde (für mich) so aussehen:

Yamaha HS 7 W Stand Set
Yamaha HS 7 W Stand Set bestehend aus 2 Stck. Yamaha HS 7 W, Millenium BS-500 WH Set
€499,00


t.akustik ISO-Pad 6
t.akustik ISO-Pad 6, Schaumstoffunterlage zur akustischen Entkopplung von Monitorlautsprecher, ein ISO-Pad besteht aus 2 Komponenten - dadurch entstehen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten (Waagerechte Aufstellung + 2 verschiedene Neigungen - 4...
€15,95

Die Länge sollte dabei nach deinem Bedarf bestimmt werden, mir reichen 3m.
Seit bald 30 Jahren habe ich einen Mackie, aber wenn ich einen kleinen Mixer am Digitalpiano bräuchte, würde es wahrscheinlich dieser:

📢 Behringer Flow 8
Behringer Flow 8; Digital Mixer mit Bluetooth Audio und USB Audio Interface; 2 Mono-Kanäle mit Mikrofon-Eingängen (XLR, +48V Phantomspeisung schaltbar); 2 Mono-Kanäle für Mikrofon- und Line-Signale (XLR/TRS Combo-Buchse); 2 Stereo-Kanäle für Line-...
€198,00

2 x https://www.thomann.de/de/pro_snake_17840.htm
Ich wage einmal die Voraussage, dass bessere Alternativen (deutlich) teurer werden können und Keyboardverstärker "by design" keine Klangverbesserung bieten, meinen Vorbehalt hatte ich bereits in Beitrag 15 formuliert.
Gruß Claus