D Saite etwas leiser

  • Ersteller guitar-slinger
  • Erstellt am
guitar-slinger
guitar-slinger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.25
Registriert
22.07.17
Beiträge
1.655
Kekse
4.500
Ort
Viersen
Hallo,

Ich habe ganz frisch Pure Nickels von Pyramid aufgezogen (10-46) und mir fiel auf, dass die D Saite in Relation zu den anderen Saiten etwas leiser ist.

Hat das mit den Nickelsaiten zu tun und/oder einem geringeren Kerndurchmesser (müsste bei Nickel Plateds doch gleich sein?)? Hatte dies bei Nickel Plated Saiten tatsächlich nicht. 🙂 Finde zu den Kerndurchmessern auch sehr schwer Infos. Generell interessiert mich das Thema Saiten und ich muss mich da, glaube ich, echt mal schlau machen.
 
Ich habe diese Saiten noch nie geordert, aber die "roundwound" Einzelsaiten werden ab einer Stärke von .020 angeboten - ist die D Saite bei deinem Satz umwickelt?
 
Hatte dies bei Nickel Plated Saiten tatsächlich nicht.

Kann ich mir schon vorstellen dass Du da einen Unterschied empfindest, wenn man jetzt einfach mal unterstellt dass sich der Durchmesser von Kern- uns Wickeldraht nicht im Durchmesser unterscheidet, wovon ich ausgehe. Auf das Magnetfeld bzw. die induzierte Spannung im Tonabnehmer gibt es da schon Unterschiede würde ich sagen.

Die Pure Nickel sind meine meist verwendeten Saiten und ich empfinde da keinen Lautstärkeunterschied, könnte mir aber vorstellen dass ich mich einfach schon daran gewöhnt habe.

Muss ich demnächst mal drauf achten...

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe diese Saiten noch nie geordert, aber die "roundwound" Einzelsaiten werden ab einer Stärke von .020 angeboten - ist die D Saite bei deinem Satz umwickelt?

Ja, .026er Stärke. Sollten einen Hexagonalkern haben.
 
Ooops, sorry - ich war bei der G Saite... In den 50/60ern wurden die Magnete in den PUs deswegen gestagged, um den Lautstärkenunterschied auszugleichen. Die umwickelte G Saite war früher üblich und wurde oft als zu leise empfunden. Das war meine Vermutung, da diese Saiten ja sehr vintage-orientiert sind.
1736965825240.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit vielen Jahren fast nur Pyramid Performance Pure Nickel und Nickel Classics. Zwischendurch probiere ich schon mal was anderes, komme aber immer auf Pyramid zurück.

Auf die Schnelle hab' ich jetzt mal getestet was griffbereit ist: Strat SSS und HSS - 9/42, LP und RS620 Humbucker sowie LP P90 - 10/46

Clean am Amp und bei jeweils mehreren Durchgängen kann ich jetzt keinen nennenswerten oder störenden Unterschied bei der Lautheit feststellen.

Welche Saiten hast Du denn drauf?
Ist die Saitenhöhe korrekt?
Kannst Du die Saite tauschen?
 
Störend unterschiedlich laut ist es nicht. Mir fiel es nur auf.
 
Hi,

ich denke schon, dass am unterschiedlichen Material der Wicklung liegt. Pure Nickel unterscheiden sich ja nun gerade in diesem Punkt, denn die Nickel Plated Strings habe ja eine Wicklung aus Stahldraht, der nur oberflächlich vernickelt ist. Und Stahl wird tatsächlich etwas stärker magnetisiert als die reine Nickellegierung.

Bei der Paula aus Deinem Avatar kann man dem, wenn es stört, mit den Polschrauben entgegenwirken. Auf Strats mit PUs, die das alte Vintage-Staggering haben (das ja für umwickelte g-Saiten angepasst war), wird der ohnehin vorgegebene Unterschied zur g-Saite dagegen auch noch verstärkt. Da wäre es für mich tatsächlich ein Grund, bei Nickel Plated zu bleiben.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, ich denke auch, dass ich wieder zu den Plated Versionen greife. Wobei mir die Pure Nickels schon ganz gut gefallen haben.
 
Auf Strats mit PUs, die das alte Vintage-Staggering haben (das ja für umwickelte g-Saiten angepasst war), wird der ohnehin vorgegebene Unterschied zur g-Saite dagegen auch noch verstärkt. Da wäre es für mich tatsächlich ein Grund, bei Nickel Plated zu bleiben.

Meine einzige Strat hat Vintage staggering und ich habe mit den pure Nickel in 10 - 46 keine Probleme.

Ich benutze die seit Jahren auf allen Gitarren. 10er bei Fender-Mensur und 11er bei Gibson-Mensur.

*
 
Kleines Update: Es war die Saite. Komisch, dass ich mit den Pyramid Saiten immer Probleme habe… Denke, ich werde wieder zu Ernie Ball wechseln.
 
Danke für die Rückmeldung. (y)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben