
Ruego
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.24
- Registriert
- 26.05.24
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 76
Der schweizerdeutsche Song schildert auf zynische Weise die Flucht aus dem monotonen, stressigen und sinnlosgestalteten Alltag in die vermeintliche Idylle des Urlaubs. Der Protagonist versucht, die Härten seines Lebens und die dunklen Seiten der modernen Gesellschaft zu entkommen, nur um (tragischerweise nicht) festzustellen, dass der Luxusurlaub und die scheinbar sorglose Ferne ebenso von Ungerechtigkeiten und Umweltzerstörung geprägt sind. Die ironische Gegenüberstellung von Urlaubsfeeling und globalen Problemen wie Konsum, Umweltverschmutzung und soziale Ungerechtigkeit zieht sich durch den gesamten Song.
Kurz zu mir: Angefangen als Teenager musste ich das Rappen nach den ersten Songs und Konzerten aufgrund meines Studiums, Studentenjobs und später dem Arbeitsbeginn sowie dem Vaterwerden zurückstellen. Nun, als "älteres Semester", habe ich die Möglichkeit erhalten, meine ersten Songs bei einem kleinen Label zu produzieren.
Vielen lieben Dank für euer konstruktives Feedback.
www.linktr.ee/ruego
Cu
Ruego
Kurz zu mir: Angefangen als Teenager musste ich das Rappen nach den ersten Songs und Konzerten aufgrund meines Studiums, Studentenjobs und später dem Arbeitsbeginn sowie dem Vaterwerden zurückstellen. Nun, als "älteres Semester", habe ich die Möglichkeit erhalten, meine ersten Songs bei einem kleinen Label zu produzieren.
Vielen lieben Dank für euer konstruktives Feedback.
www.linktr.ee/ruego
Cu
Ruego