
SB
Licht | Ton | Strom
Leute, mir ist heute vielleicht was passiert, ich sags euch... 
Ausgangssituation: Zeltveranstaltung, eh schon kaum Zeit, mitten im Soundcheck steckt natürlich promt wieder jemand irgendeinen defekten Kühlanhänger o.ä. draußen auf den Baustromverteiler - Strom weg. Natürlich sage ich siegessicher "Kein Problem, geht gleich weiter!", um dann Sekunden später mit Schrecken festzustellen, dass quasi alle meine Settings weg sind. Irgendwo hab ich später bei der Recherche etwas von zwei Minuten Autosave-Intervall gelesen; ob das stimmt, weiß ich nicht, jedenfalls bin ich auf einen Stand von mindestens 20 Minuten vorher zurückgefallen. Dann vergehen natürlich auch erstmal wieder zwei Minuten wo überhaupt nichts vorwärts geht, bis man aus der Schockstarre wieder rausgefunden hat.
War zum Glück keine mega komplexe Nummer, ging dann schon.
Aber zuhause dann natürlich sofort Ursachenforschung, denn bei einem größeren Gig mit komplexem Monitoring etc. braucht sowas nicht nochmal passieren. Also ein paar Channels bearbeitet, X32R ein paar Sekunden später hart ausgeschaltet, wieder hochgefahren, und - nix is'. Alle Werte brav wieder geladen.
Und dann fiel plötzlich der Groschen. Da kann doch nicht, da wird doch nicht...also wenn es DAS ist was ich denke, kann ich mich jetzt richtig in den A... beißen.
Tatsächlich hatte ich das X32R direkt vor mir stehen, Laptop obendrauf, aber da der Platz so eng war, überall Kabelwust rumlag und ich Angst hatte, dass ich mit dem Kopfhörerkabel an irgendeinem Encoder hängen bleibe, habe ich das Pult gesperrt. Und genau das war der Clou. Das Ganze nochmal mit Sperre ausprobiert und tatsächlich - schon hab ich nach dem Neustart wieder die alten Werte vom letzten Stand vor deren Aktivierung, egal, wie lange ich vor dem Ausschalten warte.
Wahrscheinlich hat sich irgendwer gedacht "wenn das Pult gesperrt ist, kann sich ja eh nichts ändern, also schonen wir den Speicher" und dabei aber halt die Remote-Möglichkeiten außer Acht gelassen (irgendwo aber schon eine schwache Nummer).
Ich muss jetzt zu meiner Schande gestehen, dass ich noch die FW3.11 drauf habe (ich muss bei Gelegenheit mal alle Pulte auf 4.x updaten, auch die in den Venues und bei betreuten Bands, damit ich da beim Übertragen von Shows keinen Murkus reinbekomme). Aber ich muss jetzt an dieser Stelle auch sagen, dass ich nirgends in den Release Notes seit 4.0 einen Hinweis gefunden habe, dass das jemals ein bekannter Bug war und dieser dann auch behoben wurde. Generell wäre das auch eher ein Bug, den ich in FW 1.1 erwarten würde und nicht in 3.11. Das muss doch irgendwann mal jemandem aufgefallen sein?!
Kann jemand (idealerweise mit einem X32 Rack - wobei ich davon ausgehen würde, dass das die anderen auch betrifft) mal checken, ob das in der aktuellen 4.06er tatsächlich gefixt ist?

Ausgangssituation: Zeltveranstaltung, eh schon kaum Zeit, mitten im Soundcheck steckt natürlich promt wieder jemand irgendeinen defekten Kühlanhänger o.ä. draußen auf den Baustromverteiler - Strom weg. Natürlich sage ich siegessicher "Kein Problem, geht gleich weiter!", um dann Sekunden später mit Schrecken festzustellen, dass quasi alle meine Settings weg sind. Irgendwo hab ich später bei der Recherche etwas von zwei Minuten Autosave-Intervall gelesen; ob das stimmt, weiß ich nicht, jedenfalls bin ich auf einen Stand von mindestens 20 Minuten vorher zurückgefallen. Dann vergehen natürlich auch erstmal wieder zwei Minuten wo überhaupt nichts vorwärts geht, bis man aus der Schockstarre wieder rausgefunden hat.

Aber zuhause dann natürlich sofort Ursachenforschung, denn bei einem größeren Gig mit komplexem Monitoring etc. braucht sowas nicht nochmal passieren. Also ein paar Channels bearbeitet, X32R ein paar Sekunden später hart ausgeschaltet, wieder hochgefahren, und - nix is'. Alle Werte brav wieder geladen.

Und dann fiel plötzlich der Groschen. Da kann doch nicht, da wird doch nicht...also wenn es DAS ist was ich denke, kann ich mich jetzt richtig in den A... beißen.

Tatsächlich hatte ich das X32R direkt vor mir stehen, Laptop obendrauf, aber da der Platz so eng war, überall Kabelwust rumlag und ich Angst hatte, dass ich mit dem Kopfhörerkabel an irgendeinem Encoder hängen bleibe, habe ich das Pult gesperrt. Und genau das war der Clou. Das Ganze nochmal mit Sperre ausprobiert und tatsächlich - schon hab ich nach dem Neustart wieder die alten Werte vom letzten Stand vor deren Aktivierung, egal, wie lange ich vor dem Ausschalten warte.
Wahrscheinlich hat sich irgendwer gedacht "wenn das Pult gesperrt ist, kann sich ja eh nichts ändern, also schonen wir den Speicher" und dabei aber halt die Remote-Möglichkeiten außer Acht gelassen (irgendwo aber schon eine schwache Nummer).
Ich muss jetzt zu meiner Schande gestehen, dass ich noch die FW3.11 drauf habe (ich muss bei Gelegenheit mal alle Pulte auf 4.x updaten, auch die in den Venues und bei betreuten Bands, damit ich da beim Übertragen von Shows keinen Murkus reinbekomme). Aber ich muss jetzt an dieser Stelle auch sagen, dass ich nirgends in den Release Notes seit 4.0 einen Hinweis gefunden habe, dass das jemals ein bekannter Bug war und dieser dann auch behoben wurde. Generell wäre das auch eher ein Bug, den ich in FW 1.1 erwarten würde und nicht in 3.11. Das muss doch irgendwann mal jemandem aufgefallen sein?!
Kann jemand (idealerweise mit einem X32 Rack - wobei ich davon ausgehen würde, dass das die anderen auch betrifft) mal checken, ob das in der aktuellen 4.06er tatsächlich gefixt ist?