Boss RC 505mkii - Suche Pedal für Fußbedienung

zuus
zuus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.24
Registriert
20.11.13
Beiträge
6
Kekse
0
Hi ihr Lieben,

ich hab mir obigen Looper gegönnt, weil mich das Thema sehr interessiert und ich auch einen kleinen Ditto+ auf meinem Pedalboard habe, mit dem ich schon viel Spaß habe.

Jetzt habe ich den RC505mkii an mein Audio-Interface angeschlossen Main (RC505) --> Line In (Clarett) und Out (Clarett) --> Inst 1 (RC505). Funktioniert alles prächtig, ich kann den RC505 jetzt aus Logic Pro mit Gitarre, Mic und den ganzen virtuellen Arturia-Synthis füttern und es klappt auch alles prima.

Ich hab jetzt so ein Sustain-Pedal von M-Audio an den CTL Anschluss angeschlossen, um den Current-Track zu starten und zu stoppen. Auch das funktioniert prima.

Am liebsten wäre mir aber ein Fußpedal, mit dem ich mehrere Tracks an und ausschalten kann. Nachdem ich nur CTL1-4 gefunden habe, würde mir das theoretisch reichen, ich könnte mir aber auch vorstellen, mit MIDI zu arbeiten.

Habt ihr Empfehlungen, für ein günstiges Pedal, das 4 oder 5 Tracks ansteuern kann?
 
Ich hätte ja den Behringer FCB 1010 empfohlen. Allerdings wäre der etwas overdosed weil man am 505 nur 16 Funktionen per MIDI zuweisen kann (incl der angeschlossenen Fußschalter wenn ich das richtig verstanden hab).
Bissi schwach für einen "Flaggschiff-Looper".
(Ich kann das Stänkern gegen BOSS-Looper einfach nicht lassen. Man möge mir das verzeihen)

Das Günstigste was ich innerhalb von 2 Minuten gefunden hab ist der:
https://harleybenton.com/product/mp-100-midi-foot-controller/
Der sendet MIDI auch über USB, so kannste auch deine DAW damit steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den MP-100 hatte ich auch schon gesehen. Lieferzeit allerdings momentan über 2 Monate.
 
Ich hab mir gebraucht ein tech21 midi mongoose geholt, mit dem ich gar nicht klar komme.

Ich finde vom Prinzip den FS-6 nicht schlecht, aber irgendwie wirkt der klobig. Funktionieren auch andere Schalter, die eine TRS-Verbindung nutzen?

Z.B. der hier?
https://www.thomann.de/de/nux_nmp_2_footswitch.htm
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Danke, aber ich glaub, das wäre Overkill… 😜
 
Ich finde vom Prinzip den FS-6 nicht schlecht, aber irgendwie wirkt der klobig.
Den FS-6 verwende ich für meine RC505 und bin damit top zufrieden. Mir persönlich ist er im Gebrauch nicht zu klobig, aber gut, das ist dann eben auch Geschmackssache:)
 
Kurzes Update: habe mit ein gebrauchtes Nektar Pacer erstanden. Das kommt nächste Woche. Bin mal gespannt wie das läuft.
 
Hallo,
Weiß jemand wie ich bei der rc 505 mk2 die midi Einstellungen mache damit mein fcb 1010 pedal erkannt wird?
Danke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben