
Grundkurs
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich habe viele Jahre die PCI-Karte "M-Audio Audiophile 2496" in meinem Computer gehabt. Nach dem Umstieg auf Windows 10 musste ich leider die Win7 Treiber installieren, da M-Audio für die Karte keine Win10 Treiber zur Verfügung gestellt hat, da die Karte keinen Support mehr erhält. Die Win 7 Treiber funktionieren zwar unter Windows 10, aber ab und zu ist die Sound-Karte auch abgestürzt (Songs/Videos ließen sich dann nicht starten bis zum nächsten System-Neustart).
Mit der Karte habe ich folgenderweise aufgenommen:
E-Gitarre / Gesangsmikro -> Art-Tube-Mikrofonvorverstärker -> PCI-Karte. Leider hat die PCI-Karte vor 2 Monaten den Geist aufgegeben. Ich habe mir dann von einem Freund das POD UX1 von Line6 ausgeliehen.
Was mich unglaublich geärgert hat ist, dass ich für den Treiber-Download einen Account auf der Hersteller-Seite einrichten musste. Mit dem UX1 bin ich jedoch sehr unzufrieden. Die Latenz unter ASIO beträgt etwa 10 ms, ab und zu hört man in der Aufnahme Knackgeräusche und das Ärgerlichste ist, dass der Soundpegel von der E-Gitarre zu leise ist, wenn der Mikrofon-Vorverstärker nicht zwischengeschaltet ist (würde das UX1 gerne ohne vorgeschalteten Vorverstärker betreiben).
Jetzt habe ich die Nase voll und wollte mir ein "ordentliches" USB/PCI-Interface kaufen um Gitarre / Vocals aufzunehmen.
Leider habe ich mich mit dem Thema länger nicht mehr beschäftigt und habe keine Übersicht welches Produkt für mich in Frage käme.
Wichtig wären mir folgende Dinge in auch dieser Reihenfolge:
1. Guter (Treiber-) Support, sprich Windows 10 Treiber ohne Gängelung oder Verrenkungen.
2. Der Pegel für die E-Gitarre sollte nicht zu leise sein und die Latenzen ohne Knackgeräusche in Ordnung sein.
3. Kompatibilität mit Samplitude 10.
Außerdem würde ich das Interface gerne mit meinem Technics-Receiver verbinden, um die Soundausgabe über meine Anlage auszugeben.
Bekommt man so etwas mit einem Budget von 150€?
Ich habe viele Jahre die PCI-Karte "M-Audio Audiophile 2496" in meinem Computer gehabt. Nach dem Umstieg auf Windows 10 musste ich leider die Win7 Treiber installieren, da M-Audio für die Karte keine Win10 Treiber zur Verfügung gestellt hat, da die Karte keinen Support mehr erhält. Die Win 7 Treiber funktionieren zwar unter Windows 10, aber ab und zu ist die Sound-Karte auch abgestürzt (Songs/Videos ließen sich dann nicht starten bis zum nächsten System-Neustart).
Mit der Karte habe ich folgenderweise aufgenommen:
E-Gitarre / Gesangsmikro -> Art-Tube-Mikrofonvorverstärker -> PCI-Karte. Leider hat die PCI-Karte vor 2 Monaten den Geist aufgegeben. Ich habe mir dann von einem Freund das POD UX1 von Line6 ausgeliehen.
Was mich unglaublich geärgert hat ist, dass ich für den Treiber-Download einen Account auf der Hersteller-Seite einrichten musste. Mit dem UX1 bin ich jedoch sehr unzufrieden. Die Latenz unter ASIO beträgt etwa 10 ms, ab und zu hört man in der Aufnahme Knackgeräusche und das Ärgerlichste ist, dass der Soundpegel von der E-Gitarre zu leise ist, wenn der Mikrofon-Vorverstärker nicht zwischengeschaltet ist (würde das UX1 gerne ohne vorgeschalteten Vorverstärker betreiben).
Jetzt habe ich die Nase voll und wollte mir ein "ordentliches" USB/PCI-Interface kaufen um Gitarre / Vocals aufzunehmen.
Leider habe ich mich mit dem Thema länger nicht mehr beschäftigt und habe keine Übersicht welches Produkt für mich in Frage käme.
Wichtig wären mir folgende Dinge in auch dieser Reihenfolge:
1. Guter (Treiber-) Support, sprich Windows 10 Treiber ohne Gängelung oder Verrenkungen.
2. Der Pegel für die E-Gitarre sollte nicht zu leise sein und die Latenzen ohne Knackgeräusche in Ordnung sein.
3. Kompatibilität mit Samplitude 10.
Außerdem würde ich das Interface gerne mit meinem Technics-Receiver verbinden, um die Soundausgabe über meine Anlage auszugeben.
Bekommt man so etwas mit einem Budget von 150€?
- Eigenschaft