
Fastel
Helpful & Friendly User
Oh oh ich bin erfahrungsgemäß gewarnt: 1 Drummer = 3 Meinungen. Nirgendwo wird so hart kritisiert und nirgendwo haben Anfänger mehr Angst wegen vermeintlich Dummer (oft gestellter?) Fragen. 
so what
... nachdem ich nun autodidaktisch einsteige, und heute den 3. Tag in Folge eine einstündige (!) Snare-Bounce übungen mache (ich will eigentlich auf schnelle Doublestrokes hinaus), fühle ich einen guten Progress. 5 Minuten am Stück bei 140 bgm gehen genauso konstant wie bei 60 Bpm. Ich schaue natürlich wie jeder auch mal ein Online-Erkklärvideo und fand den hier ganz gut:
(bei 03:33 min)
Jetzt fand ich den hier auch ganz gut, sieht so schön "gelernt" aus (Musikschuldrummer
). Aber der hält seine Sticks doch komplett anders?!
(bei 08:32 min )
Ich kann das jetzt nicht ausprobieren, da ich in meiner WG meine Mitbewohnerin und ihren Freund nicht beim Vögeln stören will (das musste mal raus!). Bisher habe ich aber immer so wie der im ersten Video gespielt, also Daumen und Zeigefinger halten des Stick und die anderen sind zur Feinjustierung und um mal einen "Schubs" zu geben. Allerdings habe ich noch auf langsamen Tempo Probleme den Rebound zu kontrollieren und bei schnellen Tempi Probleme beide Doublestrokes gleich laut zu spielen. Außerdem hüpft der Stick der untrainierten rechten Hand beim Rebound des Doublestrokes ziemlich unkontrolliert. Also der erste Schlag geht in die Mitte der Snare, beim zweiten hüpft der Stick auch mal 6 cm weiter weg vom ersten Schlag.
Naja wie sind da die Meinungen? Ist das ein Glaubenskrieg? Soll man das machen wie man sich wohl fühlt?

so what
... nachdem ich nun autodidaktisch einsteige, und heute den 3. Tag in Folge eine einstündige (!) Snare-Bounce übungen mache (ich will eigentlich auf schnelle Doublestrokes hinaus), fühle ich einen guten Progress. 5 Minuten am Stück bei 140 bgm gehen genauso konstant wie bei 60 Bpm. Ich schaue natürlich wie jeder auch mal ein Online-Erkklärvideo und fand den hier ganz gut:
(bei 03:33 min)
Jetzt fand ich den hier auch ganz gut, sieht so schön "gelernt" aus (Musikschuldrummer

(bei 08:32 min )
Ich kann das jetzt nicht ausprobieren, da ich in meiner WG meine Mitbewohnerin und ihren Freund nicht beim Vögeln stören will (das musste mal raus!). Bisher habe ich aber immer so wie der im ersten Video gespielt, also Daumen und Zeigefinger halten des Stick und die anderen sind zur Feinjustierung und um mal einen "Schubs" zu geben. Allerdings habe ich noch auf langsamen Tempo Probleme den Rebound zu kontrollieren und bei schnellen Tempi Probleme beide Doublestrokes gleich laut zu spielen. Außerdem hüpft der Stick der untrainierten rechten Hand beim Rebound des Doublestrokes ziemlich unkontrolliert. Also der erste Schlag geht in die Mitte der Snare, beim zweiten hüpft der Stick auch mal 6 cm weiter weg vom ersten Schlag.
Naja wie sind da die Meinungen? Ist das ein Glaubenskrieg? Soll man das machen wie man sich wohl fühlt?
- Eigenschaft