
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Fabile für Mikrofone aus vergangen Zeiten mit Grostuchelanschluss, die ich nach eigenender Prüfung als Gewinn (technisch, Praxistauglichkeit) in mein Mikrofon-Kabinet lege um für den nächsten Einsatz gewapnet zusein.
Ein Mikrofon der PGH Funkberater Berlin (DDR) aus den 70er und 80er Jahren mit der Typbezeichnung SM 2030 L ist mir schon länger aufgefallen. Leider finde ich nur wenige praxisbezogene Informationen. Die Preise sind mir zu hoch um auf gut Glück mal eins zu kaufen. Hinweise auf die Qualität und Praxistauglichkeit finde ich leider nur in Verkaufs-Angeboten. Erfahrungsgemäß sind dort überwiegend nur Worte des Lobes über die Produkte zu finden:
"Ein absolutes Spitzenmikrofon, das mit jedem bekannten Mikrofon mithält."
"Biete das abgebildete erstklassige DDR Studiomikrofon SM2030L an, das keinen Vergleich mit den Westkollegen von Shure und Sennheiser scheut."
In Foren habe ich bis lang keine Erfahrungsberichte gefunden, daher meine Bitte an Euch:
Frage: Wer kennt das "SM 2030 L" von PGH Funkberater Berlin und hat welche Praxiserfahrung gemacht? Lohnt sich das MIkrofon aus zuprobieren?
Insbesondere interessiere ich mich für den Einsatz als Vokalmikrofon für eine junge Dame im Liveeinsatz auf der Bühne und im Proberaum.
Ich freue mich wie immer auf sachdienliche Hinweise, bereichernde Kommentare und weiterführende Links.
Gruß
GwB
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Anhang (was ich bislang gefunden habe):
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Von den bb4studios studios habe ich nach folgende Einschätzung zu dem Mikrofon gefunden
ich habe ein Fabile für Mikrofone aus vergangen Zeiten mit Grostuchelanschluss, die ich nach eigenender Prüfung als Gewinn (technisch, Praxistauglichkeit) in mein Mikrofon-Kabinet lege um für den nächsten Einsatz gewapnet zusein.
Ein Mikrofon der PGH Funkberater Berlin (DDR) aus den 70er und 80er Jahren mit der Typbezeichnung SM 2030 L ist mir schon länger aufgefallen. Leider finde ich nur wenige praxisbezogene Informationen. Die Preise sind mir zu hoch um auf gut Glück mal eins zu kaufen. Hinweise auf die Qualität und Praxistauglichkeit finde ich leider nur in Verkaufs-Angeboten. Erfahrungsgemäß sind dort überwiegend nur Worte des Lobes über die Produkte zu finden:
"Ein absolutes Spitzenmikrofon, das mit jedem bekannten Mikrofon mithält."
"Biete das abgebildete erstklassige DDR Studiomikrofon SM2030L an, das keinen Vergleich mit den Westkollegen von Shure und Sennheiser scheut."
In Foren habe ich bis lang keine Erfahrungsberichte gefunden, daher meine Bitte an Euch:
Frage: Wer kennt das "SM 2030 L" von PGH Funkberater Berlin und hat welche Praxiserfahrung gemacht? Lohnt sich das MIkrofon aus zuprobieren?
Insbesondere interessiere ich mich für den Einsatz als Vokalmikrofon für eine junge Dame im Liveeinsatz auf der Bühne und im Proberaum.
Ich freue mich wie immer auf sachdienliche Hinweise, bereichernde Kommentare und weiterführende Links.
Gruß
GwB
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Anhang (was ich bislang gefunden habe):

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Von den bb4studios studios habe ich nach folgende Einschätzung zu dem Mikrofon gefunden
- Eigenschaft