
SNUMeN-Gary
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
leider habe ich bei der Suche sehr wenig zu den "Scribble Displays" über den Kanälen gefunden, daher hier ein paar Fragen.
Aber von vorne: Ich besitze (noch) kein x32, aber das soll sich bald ändern, möchte mich aber vorher noch tiefergehend informieren.
Ich habe vor für mein Homestudio mit optionalem Proberaum ein Digitalmischpult zu holen, das sowohl als Mixer für Proben, USB Interface zum Recording PC als auch zur DAW Ansteuerung dient.
Hier haben sich aus Preis und Dimensions-Gründen das x32 Compact und das Allen&Heath qu16 herauskristallisiert. Da mich die Features überzeugt haben und der Preis noch ein bisschen freundlicher ist und ich davon sehr viel positives gelesen habe, soll es jetzt wohl das Behringer werden
Ich arbeite in meinem Homestudio mit Windows 10 und Cubase 10 und derzeit nur mit der Maus, brauche dringend Motorfader
Da ich nichts gefunden habe, aber wie gesagt noch ein paar Fragen, die mir erfahrene Benutzer vielleicht beantworten können:
- Kann man bei der DAW Kontrolle in den Kanaldisplays (Scribble display) auch Infos aus der DAW anzeigen lassen (Kanalnamme oder zumindest Nummer)? Das würde das Mischen / Automation schreiben sehr erleichtern.
- Kann man über den MIDI Input auch MIDI Signale von zb. einem Keyboard an den USB Out und damit an den PC senden (wenn nicht, "verträgt" sich das Mischpult mit einem zusätzlichen USB MIDI Converter
- Gibt es beim x32 bekannte Kompatibilitätsprobleme, vergleiche hier mit dem USB3 Problem der Allen & Heath Pulte, weswegen diese unter anderem auch herausgefallen sind, nur falls da irgendwas bekannt ist, was man PC hardware mäßig beachten sollte?
- Gibt es außer den Kanaldisplays und dem größeren LCD sonstige große Vorteile vom x32 Compact gegenüber dem Producer? Wenn nicht, wäre letzteres vielleicht auch eine Option für mich
Ich hoffe ein paar erfahrene x32 User können mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, dann steht dem Mischpult kauf bald nichts mehr im Wege
Grüße
Gary
Edit: sorry falsches Unterforum, ich dachte ich wäre noch im x32 Ordner.. bitte gerne verschieben
leider habe ich bei der Suche sehr wenig zu den "Scribble Displays" über den Kanälen gefunden, daher hier ein paar Fragen.
Aber von vorne: Ich besitze (noch) kein x32, aber das soll sich bald ändern, möchte mich aber vorher noch tiefergehend informieren.
Ich habe vor für mein Homestudio mit optionalem Proberaum ein Digitalmischpult zu holen, das sowohl als Mixer für Proben, USB Interface zum Recording PC als auch zur DAW Ansteuerung dient.
Hier haben sich aus Preis und Dimensions-Gründen das x32 Compact und das Allen&Heath qu16 herauskristallisiert. Da mich die Features überzeugt haben und der Preis noch ein bisschen freundlicher ist und ich davon sehr viel positives gelesen habe, soll es jetzt wohl das Behringer werden
Ich arbeite in meinem Homestudio mit Windows 10 und Cubase 10 und derzeit nur mit der Maus, brauche dringend Motorfader
Da ich nichts gefunden habe, aber wie gesagt noch ein paar Fragen, die mir erfahrene Benutzer vielleicht beantworten können:
- Kann man bei der DAW Kontrolle in den Kanaldisplays (Scribble display) auch Infos aus der DAW anzeigen lassen (Kanalnamme oder zumindest Nummer)? Das würde das Mischen / Automation schreiben sehr erleichtern.
- Kann man über den MIDI Input auch MIDI Signale von zb. einem Keyboard an den USB Out und damit an den PC senden (wenn nicht, "verträgt" sich das Mischpult mit einem zusätzlichen USB MIDI Converter
- Gibt es beim x32 bekannte Kompatibilitätsprobleme, vergleiche hier mit dem USB3 Problem der Allen & Heath Pulte, weswegen diese unter anderem auch herausgefallen sind, nur falls da irgendwas bekannt ist, was man PC hardware mäßig beachten sollte?
- Gibt es außer den Kanaldisplays und dem größeren LCD sonstige große Vorteile vom x32 Compact gegenüber dem Producer? Wenn nicht, wäre letzteres vielleicht auch eine Option für mich
Ich hoffe ein paar erfahrene x32 User können mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, dann steht dem Mischpult kauf bald nichts mehr im Wege
Grüße
Gary
Edit: sorry falsches Unterforum, ich dachte ich wäre noch im x32 Ordner.. bitte gerne verschieben
- Eigenschaft