Infos zu „Prodipe“ speziell zu gs300 SG Kopie

G
Gast268730
Guest
Moin moin,

Ein Freund bat mich um meine Einschätzung zu dieser SG Kopie einer mir bisher unbekannten Firma. Sie wurde ihm für 155,- zum Gebrauchtkauf angeboten.Hat wohl nur ein Paar Macken im Korpus


Prodipe gs300


SG Style, OkoumN Korpus & Hals

Geleimter Hals

Standard SG Specs

https://www.ppcmusic.de/prodipe-gs-300-standard-e-gitarre-brown.html

Hat die von euch schon wer gespielt?

Kennt wer die Firma?

Hab sie noch nicht real gesehen.
Finde sie aber ganz interessant.

Danke für euer Interesse und eventuelle Infos
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Edit—> 255,-
 
Eigenschaft
 
Für das Geld würde ich ganz klar die hier nehmen:

Das ganze mit Grover Mechaniken - Was will man mehr fürs Geld .....
 
Für das Geld würde ich ganz klar die hier nehmen:
:D Hab mich beim Schreiben gefragt wann die erste HB Empfehlung kommt.
Ist bestimmt ne solide Gitarre. Danke


Er fragte mich halt nach der
Prodipe gs300

Und ich frag mich.
Hat die von euch schon wer gespielt?

Kennt wer die Firma?

Vielleicht hat ja wer die ein oder andere Info zur genannten Marke bzw. dem Modell.

Danke dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich kenn' die Marke nicht.

Die Abbildung beim Anbieter sieht ja nicht schlecht aus - wenn die Gitarre in natura ebenso überzeugend aussieht wär das schonmal nicht schlecht.
Andererseits ist das ja eine Marke, die anscheinend wirklich (fast?) niemand kennt, insofern dürfte der Wiederverkaufswert nicht gerade berauschend sein. Erst recht wenn der Händler irgendwann zu einer anderen Marke wechselt.

Da das entweder eine Eigenmarke des Händlers oder eine Marke speziell zum Verkaufen bei kleineren Händlern sein dürfte, spielt es IMHO darüber hinaus keine wesentliche Rolle, was auf dem Headstock steht. Kann dein Bekannter die Güte der Gitarre beurteilen?
Wesentlich: ist die Gitarre gut spielbar, dh. auch gut eingestellt?. Abgespielte Bünde? Wäre bei so einer ein Totalschaden.
Wenn alles im Wesentlichen in Ordnung ist, würd' ich bei Angeboten <=110 Euro leichtes Kaufinteresse signalisieren (wenn ich denn so ne Gitarre wollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Gitarrenhersteller Prodipe kann ich nix sagen, aber ich hab ein Masterkeyboard von denen und ein Kumpel hat Monitore. Beides aus dem Billig-Segment, dort aber halt "billig und gut". Vielleicht findet hier ja einer raus, in welcher Fabrik in Fernost die ihre Saiteninstrumente bauen lassen. Dass es eine Prodipe-Gitarrenfabrik gibt würd ich vorsichtig anzweifeln...
 
JMFGS300BR_back.jpg
prodipe-guitars-gs-300-br-brown.jpg


Schick ist sie ja.

Hab hier noch ein Paar spärliche Infos

Wird vor allem in Frankreich vertrieben.
OkoumǸ -> ist wohl eine Mahagoni Art
Griffbrett aus Pallisander
Keramik Pickups
- Bridge 16k 9.6 ohm
- Neck 7.2k 3.8 ohm
Laut Katalog werden die Gitarren in Asien produziert und von einem Team aus französischen Gitarrenbauern entworfen.
Der direkt Import erfolgt ohne Zwischenhändler.

Die Firma gehört zur IPE Music Gruppe

Hier der Katalog:
https://de.calameo.com/read/00453993464e0786ede60?page=1
Es gibt in Frankreich zahlreiche Tests
Mein Französisch hört halt nur beim Wort "Baguette" auf.

Eine andere Handelsmarke ist wohl, wenn ich das richtig verstanden habe
JM Forest
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Der Headstock ist so eher " Open Taschenbuch". Etwas schmaler als der von G.... aber sieht sehr elegant aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Headstock ist so eher " Open Taschenbuch". Etwas schmaler als der von G.... aber sieht sehr elegant aus.

Die Paulas haben ein rundes Horn, die meisten billigen Kopien habe spitze Hörner. Ob Gibson da bald meckert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben