Yamaha motif xs Performance Modus.

  • Ersteller Feichtimusik
  • Erstellt am
F
Feichtimusik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.22
Registriert
02.12.19
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo.
Ich besitze einen Motif xs7.
Ich habe von Play Keyz das Sound set 80's Pop Rock Chart File gekauft.
Im Performance Modus klingen die Drums immer mit wenn ich die Tasten anschlage.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße Feichtimusik
 
Eigenschaft
 
Ich kenne jetzt das Set nicht, aber vermutlich sollten die Drums per Arpeggio begleiten. Das sollte dann eigentlich auch so programmiert sein. Hast Du mal die Arpeggios eingeschaltet?
Wenn sie gar nicht zu hören sein sollten einfach den entsprechenden Kanal stumm schalten/ Fader runter ziehen.
 
Ich würde ein funktionierendes Werkpreset mit Drums bzgl des Arpeggios mit denen des Sets vergleichen.
 
Hallo Rallo 1 Hallo Taxmann
Vielen Dank für Eure Meldung.
Ich schalte von den Drums das Arpeggio ein.
Somit erklingt das Schlagzeugset im Arpeggior. Spiele ich zB. mit der rechten Hand ein Piano dazu
ertönt bei jedem Pianoton ein Drumton dazu.
Bei den Presets ist alles in Ordnung.
Drums im Arpeggio und Voices ganz normal ohne zusätzlichen Drum ton.
Ich vergleiche die Arpeggios nochmal.
Kann es dann einfach ein Programmierfehler sein.?
Ich melde mich wieder
Viele Grüße Feichtimusik
 
Es kann auch ein Programmierfehler sein.
Mute doch einfach erst einmal den Part, welcher sich so verhält. Es sind ja nur 4 insgesamt.
Möglich das für diesen Part das Arpeggio noch deaktiviert ist. Man kann ja für jeden einzelnen Part das Arpeggio aktivieren/deaktivieren.
Damit das Arpeggio überhaupt funktioniert, muss natürlich auch die Taste "ARPEGGIO" leuchten.

Auf welche Voice-Bänke greifen denn Parts zu? Auf die User-Bänke, oder Preset-Bänke?
Wenn User-Voice-Bänke in der Performance verlinkt wurden..., sind dann auch die User-Voices und User-Voice-Bänke von dem File, beim File-Import mit geladen wurden?

Hast du vielleicht etwas aus Versehen an der Performance geändert und gespeichert?

Im Zweifelsfall das ganze Set noch einmal über -> File -> Load -> Typ "ALL" laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jean
bin mit meinem Latein am Ende.Den File neu aufgespielt alles durchprobiert usw.
Voices funktionieren, die Performances ohne Drums auch.
Sobald eine Drum Voice dabei ist, im Arpeggior läuft, und ich eine Voice dazuspiele,
legt bei jedem Tastenanschlag eine Drumvoice los. Der Arpeggior läuft mit den Drums weiter.
Habe schon andere Drums und Voices probiert. Immer dasselbe.
Sobald ich auf die Werkseinstellungs Presets gehe funktionieren Diese.
 
Dann müssten ja 2 Parts mit Drums belegt sein.
1x Drum mit Arpeggio, 1x Drum ohne Arpeggio.
 
Hört sich an, als ob sich die Tastaturbereiche (Note Limit) der einzelnen Parts überschneiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich an, als ob sich die Tastaturbereiche (Note Limit) der einzelnen Parts überschneiden...
Das Problem ist, dass man für Ferndiagnosen genaue Angaben braucht.
Er soll erst einmal eine Rückmeldung zu den gegebenen Hinweisen geben.

Im Moment ist fühlt es sich so an..., er sagt uns, dass an seinem Auto ein Reifen defekt ist. Wir fragen, welches Rad und an welcher Stelle des Reifens ist der Defekt... am Gummi, am Ventil und sagen ihm, dass er es überprüfen soll und ggf. mal Luft befüllen soll.
Er sagt uns darauf hin, dass er Super getankt hat und Verbandskasten und das Warndreieck auch da sind, aber ein Reifen immer noch platt ist. Da können wir noch so viel nachdenken..., ohne genaue Angaben kann man nicht helfen.

Also:
- wie viele Parts der betreffenden Performance sind mit Drum-Voices belegt?
- ist das Arpeggio für die betreffenden Parts aktiviert?
- ist das Arpeggio generell aktiviert (leuchtet der Taster)?
- sind es User-Voices oder Preset-Voices, welche den Parts zugeordnet sind?
- wenn es User-Voices sind -> wurden auch die User-Voices aus dem File geladen, oder nur die Performance?
- wenn nur Performance geladen wurden -> das komplette All-File noch einmal laden.
 
Hallo
-es ist ein Part mit Drumvoice belegt
-Arpeggior ist aktiviert
-der Tater leuchtet
-all File wurde geladen
sobald ich den Perfermance starte und zB. mit der rechten Hand ein Piano spiele
sind die Drum Töne die auf den gespielten Tasten angelegt sind zusätzlich zu hören.
Kann das ein Programmierfehler sein.
 
Und es tatsächlich dieser Part, der sich so verhält? Das kann eigentlich nicht sein. Wenn das Arpeggio aktiviert ist, reagiert es nur auf den Spielbereich, der festgelegt wurde. Dann aber nicht als einzelne Drum-Töne, sondern als spielendes Arpeggio. Nur wenn das Arpeggio für diesen Part nicht aktiv ist (dabei kann trotzdem die Lampe leuchten) , hört man einzelne Drum-Töne.
Also schau bitte in die Einstellungen für diesen Part, ob dieser Part auf ARP-ON steht.
 
Genau so ist es.
lade ich andere Daten zB.
von Easy Sounds ist alles normal.
 
Dann schau nach der Tastaturzone für das Arpeggio in diesem Part, oder besser noch.... ziehe das Volumen für diesen Part runter und speichere die Performance.
 
Auch bei den Werksperformances ist im Drumbereich die gesamte Tastatur angegeben
und die Drums spielen nicht noch einen zusätlichen Drumsound.
Ich möchte ja die Drums hörenund mit ihnen spielen. Wenn ich sie herunterziehe höre ich sie ja nicht mehr
 
Du weißt aber wo und wie man die Tastaturzone für das Arpeggio einstellt?
Manchmal verwirrt das Bedienmenü, denn es gibt mehrere Bereiche in denen man und für die man Tastaturzonen einrichten kann.
Wir reden hier von der Tastaturzone des Arpeggios für diesen Part. Nicht für den Part an sich!
Also Performance -> gewünschte Performance anwählen -> Taster Edit drücken -> mit den Track-Select-Tastern 1-4, den betreffenden Part 1-4 anwählen -> Taster F2 ARP MAIN -> Switch auf ON (Arpeggio für den Part wird aktiviert) -> Note Limit.
Der grüne Bereich ist der, in dem das Arpeggio auf dem Manual angesteuert wird. Der weiße Bereich ist inaktiv.
Wenn man das so eingestellt hat, ist der weiße Bereich stumm und im grünen Bereich hört man das Arpeggio spielen. Man hört dann dort auch keinen einzelnen Töne des Parts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich hab mit Easy Sounds gesprochen. Die neueren Versionen des Motif xs haben einen Parameter zum anwählen.
Da erscheint auch : ARP PLAY ONLY:
aber du hast recht , im Edit Modus Tastaturzone von den Drums auf D-1 und ich hörte die zusäzlichen Töne nicht mehr.
Hätten sie auch gleich in den Parametern so speichern können.
Viele Dank
 
...
aber du hast recht , im Edit Modus Tastaturzone von den Drums auf D-1 und ich hörte die zusäzlichen Töne nicht mehr.
Moment... in welchem Menü hast du die Tastaturzone eingestellt.
Nicht vergessen..., es gibt 2 verschiedene Tastaturzonen.
1x für den Spielbereich des Arpeggios auf dem Manual und 1x den Spielbereich des Parts.
Wenn du den Partbereich einschränkst, kann das Arpeggio ggf.auch nicht mehr alle Töne des Parts spielen.
Wenn musst du den Arpeggiobereich begrenzen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben