
dongle
Registrierter Benutzer
Servus
Ich bin mixing Anfänger und sehr viel am Lesen und probieren...
Ziel ist es, in meinen Mixen weniger Matsch zu haben und die Instrumente gut hören zu können.
Ich versuche nun im Moment das Phänomen Verdeckung zu hören und zu minimieren...
Leider reicht meine Erfahrung und mein Gehör noch lange nicht aus, um eine verdeckung sofort zu erkennen.
Mein Vorgehen daher:
Mittels sweepen die "wummer-"frequenzen finden, grundsätzlich absenken und wenn die gleichen auch in anderen Tonspuren auftauchen, evtl. Die wichtigere Anheben...
Soweit klappt das Finden der Resonanzen auch erstmalig (nach meiner Raumoptimierung).
Verstehen tue ich es aber nicht...
Es ist ja logisch, dass ich Resonanzen bei 440 Hz habe, wenn meine Gitarre ein A spielt... wenn gleichzeitig logischerweise auch andere Instrumente ein A spielen, resignieren sie (hoffentlich!!) In der gleichen Frequenz...
Ich kann ja nun aber nicht akkordweise alle Spuren anpassen...und löse damit dennoch nicht das Problem, dass sich möglicherweise klavier, e Gitarre, akustische und Gesang in die Quere kommen?
Wo ist mein Denkfehler?
Ich bin mixing Anfänger und sehr viel am Lesen und probieren...
Ziel ist es, in meinen Mixen weniger Matsch zu haben und die Instrumente gut hören zu können.
Ich versuche nun im Moment das Phänomen Verdeckung zu hören und zu minimieren...
Leider reicht meine Erfahrung und mein Gehör noch lange nicht aus, um eine verdeckung sofort zu erkennen.
Mein Vorgehen daher:
Mittels sweepen die "wummer-"frequenzen finden, grundsätzlich absenken und wenn die gleichen auch in anderen Tonspuren auftauchen, evtl. Die wichtigere Anheben...
Soweit klappt das Finden der Resonanzen auch erstmalig (nach meiner Raumoptimierung).
Verstehen tue ich es aber nicht...
Es ist ja logisch, dass ich Resonanzen bei 440 Hz habe, wenn meine Gitarre ein A spielt... wenn gleichzeitig logischerweise auch andere Instrumente ein A spielen, resignieren sie (hoffentlich!!) In der gleichen Frequenz...
Ich kann ja nun aber nicht akkordweise alle Spuren anpassen...und löse damit dennoch nicht das Problem, dass sich möglicherweise klavier, e Gitarre, akustische und Gesang in die Quere kommen?
Wo ist mein Denkfehler?
- Eigenschaft