
JapaneseDeathPoem
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.02.21
- Registriert
- 06.08.19
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Servus,
habe mich die Tage, daran versucht ein kurzes Streichquartett zu schreiben.
Schritt für Schritt, mit viel rumprobieren um einfach zu schauen wie weit ich mit unvertrauter Materie kommen kann, wenn ich einfach täglich "handwerke" und das vergebliche Qarten auf Inspiration, mal sein lassen. Siehe da Inspiration kommt zum Teil einfach wenn man macht... schön
. Jetzt würde ich gerne wissen, was die Boardgemeinde so von diesen Ergüssen hält.
Die Kritik muss nicht in ein gut/schlecht Scheme fallen, wenn jemand meint, eine Stelle hätte mehr schliff verdient, oder würde einfach nicht Rund wirken, wäre das genauso willkommenes Feedback.
Stylistisch wollte ich eine Art "modernen" Kontrapunkt anstreben, also die baroquen Regeln nicht immer als Maßstab nehmen, aber schon unabhängige Stimmen kreieren.
PDF ist angehangen, eine DAW-Vertronung mit Konservenstreichern gibts hier:
dickes Danke für jeden der sich die Zeit nimmt es, sich anzutun und noch mehr für jede Rückmeldung
liebe Grüße
habe mich die Tage, daran versucht ein kurzes Streichquartett zu schreiben.
Schritt für Schritt, mit viel rumprobieren um einfach zu schauen wie weit ich mit unvertrauter Materie kommen kann, wenn ich einfach täglich "handwerke" und das vergebliche Qarten auf Inspiration, mal sein lassen. Siehe da Inspiration kommt zum Teil einfach wenn man macht... schön
Die Kritik muss nicht in ein gut/schlecht Scheme fallen, wenn jemand meint, eine Stelle hätte mehr schliff verdient, oder würde einfach nicht Rund wirken, wäre das genauso willkommenes Feedback.
Stylistisch wollte ich eine Art "modernen" Kontrapunkt anstreben, also die baroquen Regeln nicht immer als Maßstab nehmen, aber schon unabhängige Stimmen kreieren.
PDF ist angehangen, eine DAW-Vertronung mit Konservenstreichern gibts hier:
dickes Danke für jeden der sich die Zeit nimmt es, sich anzutun und noch mehr für jede Rückmeldung
liebe Grüße
- Eigenschaft