
Larryboogie
Registrierter Benutzer
Moinsen zusammen,
wie der Titel schon sagt, überlege ich zur Zeit meine aktuelle 7-String (Ibanez 7321; pimped mit DiMarzio Evo-PUs und Locking Tuners) zu verkaufen um mir eine mit Tremolo anzuschaffen.
Da ich mit der Ibanez sehr gut klarkam, wäre Ibanez auch meine erste Wahl, ABER ich bin eigentlich kein FloydRose- Fan. Ist immer so umständlich in der Stimmung, Saitenwechsel etc...einmal passend eingestellt natürlich in vielerlei Hinsicht vorteilhaft.
Alternative im Moment: Sterling Petrucci 157 (eben wegen des Trems). Ich hatte mal eine originale EBMMJP6, die war mit die beste Gitarre, die ich je in den Händen hatte, musste aber irgendwann gehen. die Orginale JP7 ist preislich leider unerschwinglich, da mein Limit eigentliich bei 1000€ liegt.
Fragen aktuell:
- gibt es andere Marken mit nderen Trem- Varianten?
- Basswood oder Mahagony - Body
- PUs relativ egal, werden ansonsten an Weihnachten getauscht ...z.B. Evolution/ Air Norton...Fishmans kenn ich noch nicht, würde ich dann aber nochmal in die nähere Wahl nehmen.
Mir gehts also prinzipiell nochmal um eure Erfahrungen bzgl. FloydRose- Trem...wirklich so schlimm?!?! Meine letzte ist 20 Jahre her ;-)
Erfahrungen mit bestimmten Ibanez (z. B.Ibanez RGD2127), Sterling JPs oder Tips zu ganz anderen 7- Saitern
Für genaue Modell- Tipps bin ich jedenfalls sehr dankbar, Dienstag fahre ich zum MusicStore, da könnte ich nochmal so einiges direkt anchecken!
vielen Dank schonmal,
lieben Gruß
Totter
PS.: Musikalisch irgendwo zwischen Marco Sfogli, Petrucci, Andy james etc...also schon Rock bis Metal mit ordnetlichem Clean
wie der Titel schon sagt, überlege ich zur Zeit meine aktuelle 7-String (Ibanez 7321; pimped mit DiMarzio Evo-PUs und Locking Tuners) zu verkaufen um mir eine mit Tremolo anzuschaffen.
Da ich mit der Ibanez sehr gut klarkam, wäre Ibanez auch meine erste Wahl, ABER ich bin eigentlich kein FloydRose- Fan. Ist immer so umständlich in der Stimmung, Saitenwechsel etc...einmal passend eingestellt natürlich in vielerlei Hinsicht vorteilhaft.
Alternative im Moment: Sterling Petrucci 157 (eben wegen des Trems). Ich hatte mal eine originale EBMMJP6, die war mit die beste Gitarre, die ich je in den Händen hatte, musste aber irgendwann gehen. die Orginale JP7 ist preislich leider unerschwinglich, da mein Limit eigentliich bei 1000€ liegt.
Fragen aktuell:
- gibt es andere Marken mit nderen Trem- Varianten?
- Basswood oder Mahagony - Body
- PUs relativ egal, werden ansonsten an Weihnachten getauscht ...z.B. Evolution/ Air Norton...Fishmans kenn ich noch nicht, würde ich dann aber nochmal in die nähere Wahl nehmen.
Mir gehts also prinzipiell nochmal um eure Erfahrungen bzgl. FloydRose- Trem...wirklich so schlimm?!?! Meine letzte ist 20 Jahre her ;-)
Erfahrungen mit bestimmten Ibanez (z. B.Ibanez RGD2127), Sterling JPs oder Tips zu ganz anderen 7- Saitern
Für genaue Modell- Tipps bin ich jedenfalls sehr dankbar, Dienstag fahre ich zum MusicStore, da könnte ich nochmal so einiges direkt anchecken!
vielen Dank schonmal,
lieben Gruß
Totter
PS.: Musikalisch irgendwo zwischen Marco Sfogli, Petrucci, Andy james etc...also schon Rock bis Metal mit ordnetlichem Clean
- Eigenschaft