
Domeni0
Registrierter Benutzer
Ich möchte mir nächsten Monat eine neue Gebrauchte zulegen und bin noch am abwägen.
Zur Auswahl stehen die Modelle der FGN LC10 Reihe aber auch ein paar Orville Modelle im Custom Look.
Der FGN wären schon ein paar Euro günstiger als die Orville, von denen ich noch keine in der Hand hatte.
Lohnt sich der Aufpreis zu den Orville Modellen Qualitativ oder spielt da nur der Vintage Hype eine Rolle?
Kann ich eventuell damit rechnen, dass die Orville Gitarren vielleicht sogar im Wert steigen?
Ich würde vorm Kauf auf jeden Fall antesten gehen, allerdings sind die Gitarren nicht gerade ums Eck.
Zur Auswahl stehen die Modelle der FGN LC10 Reihe aber auch ein paar Orville Modelle im Custom Look.
Der FGN wären schon ein paar Euro günstiger als die Orville, von denen ich noch keine in der Hand hatte.
Lohnt sich der Aufpreis zu den Orville Modellen Qualitativ oder spielt da nur der Vintage Hype eine Rolle?
Kann ich eventuell damit rechnen, dass die Orville Gitarren vielleicht sogar im Wert steigen?
Ich würde vorm Kauf auf jeden Fall antesten gehen, allerdings sind die Gitarren nicht gerade ums Eck.
- Eigenschaft