
dielerer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 28.03.10
- Beiträge
- 168
- Kekse
- 294
Hallo zusammen,
ich befasse mich intensiver mit dem Thema Gitarrenkauf. Ich suche eine handliche und günstige Westerngitarre für das Wohnzimmer.
Aktuell bin ich das Internet am durchforsten und habe mir die ein oder andere Gitarre rausgesucht, die in Frage kommen könnte.
Harley Benton CLA-15MCE
Ibanez AC340
Recording Kind R0-M9M
Bin aber gespannt welche Empfehlung ihr mir mitgeben könnt.
Die Recording King ist auch vollmassiv, was mich im ersten Moment sehr reizt. Weiß aber auch das nicht unbedingt das ein Kriterium sein muss für einen tollen Klang.
Hat jemand Erfahrung mit Recording Kind und die Qualität der Gitarren?
Die Harley Benton haben ja auch durchweg positive Bewertungen. Ich bin gespannt, total neutral und werde auch hier einfach mal testen.
Bei Ibanez weiß ich was mich erwartet und was ich erwarten darf. Aber ich möchte meine Entscheidung unabhängig von einer Marke treffen, bin also sehr neutral.
Ich suche einfach eine solide Western bei der das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Best Bang for the Buck, würde der Ami sagen ;-)
Grüße,
Simon
PS: Was ist mit der Firma Sigma? Erfahrungen in dem von mir genannten Preissegment?
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300-350€, gerne aber auch günstiger.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
am liebsten Neukauf, lasse mich aber gerne von anderem überzeugen
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Wohnzimmer, Garten, Balkon
ich habe schon diverse Westerngitarren besessen inkl. Bandeinsatz
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Allounder, vermehrt aber Fingerstyle.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
Grand Concert, OM, Auditorium, 000,
Handlicher und kompakter als meine Takamine Dreadnought
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
relativ offen, ich denke aber ich würde gerne mal einen breiteren (45mm) Hals ausprobieren.
Komme aber auch super mit 42,5/43mm Hälsen klar.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: relativ offen
Boden & Zargen: relativ offen
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Die Optik kann/darf auch gerne ganz schlicht sein. Ich lege gedanklich (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) Wert auf einen Knochensattel/-steg und auf eine Massive Decke.
ich befasse mich intensiver mit dem Thema Gitarrenkauf. Ich suche eine handliche und günstige Westerngitarre für das Wohnzimmer.
Aktuell bin ich das Internet am durchforsten und habe mir die ein oder andere Gitarre rausgesucht, die in Frage kommen könnte.
Harley Benton CLA-15MCE
Ibanez AC340
Recording Kind R0-M9M
Bin aber gespannt welche Empfehlung ihr mir mitgeben könnt.
Die Recording King ist auch vollmassiv, was mich im ersten Moment sehr reizt. Weiß aber auch das nicht unbedingt das ein Kriterium sein muss für einen tollen Klang.
Hat jemand Erfahrung mit Recording Kind und die Qualität der Gitarren?
Die Harley Benton haben ja auch durchweg positive Bewertungen. Ich bin gespannt, total neutral und werde auch hier einfach mal testen.
Bei Ibanez weiß ich was mich erwartet und was ich erwarten darf. Aber ich möchte meine Entscheidung unabhängig von einer Marke treffen, bin also sehr neutral.
Ich suche einfach eine solide Western bei der das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Best Bang for the Buck, würde der Ami sagen ;-)
Grüße,
Simon
PS: Was ist mit der Firma Sigma? Erfahrungen in dem von mir genannten Preissegment?
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300-350€, gerne aber auch günstiger.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
am liebsten Neukauf, lasse mich aber gerne von anderem überzeugen
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Wohnzimmer, Garten, Balkon
ich habe schon diverse Westerngitarren besessen inkl. Bandeinsatz
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Allounder, vermehrt aber Fingerstyle.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
Grand Concert, OM, Auditorium, 000,
Handlicher und kompakter als meine Takamine Dreadnought
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
relativ offen, ich denke aber ich würde gerne mal einen breiteren (45mm) Hals ausprobieren.
Komme aber auch super mit 42,5/43mm Hälsen klar.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: relativ offen
Boden & Zargen: relativ offen
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Die Optik kann/darf auch gerne ganz schlicht sein. Ich lege gedanklich (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) Wert auf einen Knochensattel/-steg und auf eine Massive Decke.
- Eigenschaft