
SoliduZ
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.24
- Registriert
- 18.11.16
- Beiträge
- 85
- Kekse
- 30
Hi Leute,
ich bin grad auf der suche nach Büchern, die mir das Autodidaktische Training erleichtern. Habe hier schon viel rumgesucht, aber irgendwie viele Bücher gefunden die eher so mittelmäßig passen, daher wollte ich mich nochmal rückversichern, was denn aktuell, eurer meinung nach, empfehlenswert wäre. Ich besitze das Fretboard Compendium (Construction-Tool für gute Solis), dieses benötigt aber von Anfang an schon vorwissen, das mir irgendwie noch fehlt, somit komme ich damit alleine nicht weiter, da ich zwar die Sachen spiele kann, aber nicht so recht verstehe was gemeint ist. Ich möchte die Töne lernen, Zusammenhänge, etc. mit dem Ziel, frei Solieren zu können.
Mir geht es ums Fingertraining, Pentatonik lernen, Tonleitern lernen und den Einstieg in die Harmonielehre. Gerne auch gebündelt, können auch mehrere Bücher sein. Reine E-Gitarren Beispiele, am liebsten Rock/Blues/Metal Bereich. Lieber praktische Beispiele, als reine Theorie.
Habe schon was rausgesucht, evtl. kann mir da jmd. von euch etwas zu sagen:
- E-Gitarre Training: Fingerfertigkeit am Griffbrett von Jörg Sieghart
- Harmonielehre endlich verstehen! von Wolfgang Meffert
- Harmonielehre für Gitarre von PPV Medien (evtl. als Ergänzung zum Fretboard-Compendium?)
- Garantiert Skalen lernen von Bernd Kiltz
- Guitar Training Metal von Helmut Hage
fehlt mir aber noch eins das wirklich auf die Pentatonik/Tonleitern eingeht, oder hab ich was übersehen?
Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Falls ich hier falsch bin oder es bereits ähnliche Beiträge gibt würde ich mich über eine kurze Info mit Link sehr freuen.
MfG
SoliduZ
ich bin grad auf der suche nach Büchern, die mir das Autodidaktische Training erleichtern. Habe hier schon viel rumgesucht, aber irgendwie viele Bücher gefunden die eher so mittelmäßig passen, daher wollte ich mich nochmal rückversichern, was denn aktuell, eurer meinung nach, empfehlenswert wäre. Ich besitze das Fretboard Compendium (Construction-Tool für gute Solis), dieses benötigt aber von Anfang an schon vorwissen, das mir irgendwie noch fehlt, somit komme ich damit alleine nicht weiter, da ich zwar die Sachen spiele kann, aber nicht so recht verstehe was gemeint ist. Ich möchte die Töne lernen, Zusammenhänge, etc. mit dem Ziel, frei Solieren zu können.
Mir geht es ums Fingertraining, Pentatonik lernen, Tonleitern lernen und den Einstieg in die Harmonielehre. Gerne auch gebündelt, können auch mehrere Bücher sein. Reine E-Gitarren Beispiele, am liebsten Rock/Blues/Metal Bereich. Lieber praktische Beispiele, als reine Theorie.
Habe schon was rausgesucht, evtl. kann mir da jmd. von euch etwas zu sagen:
- E-Gitarre Training: Fingerfertigkeit am Griffbrett von Jörg Sieghart
- Harmonielehre endlich verstehen! von Wolfgang Meffert
- Harmonielehre für Gitarre von PPV Medien (evtl. als Ergänzung zum Fretboard-Compendium?)
- Garantiert Skalen lernen von Bernd Kiltz
- Guitar Training Metal von Helmut Hage
fehlt mir aber noch eins das wirklich auf die Pentatonik/Tonleitern eingeht, oder hab ich was übersehen?
Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Falls ich hier falsch bin oder es bereits ähnliche Beiträge gibt würde ich mich über eine kurze Info mit Link sehr freuen.

MfG
SoliduZ
- Eigenschaft