
Ukiwa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.03.24
- Registriert
- 03.02.12
- Beiträge
- 134
- Kekse
- 489
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe.
Wir sollen einen semi-professionellen Auftritt eines Chors (30 - 50 Leute) in einer Kirche organisieren (also Live-Auftritt, kein Recording).
Die Anforderungen an das zu verwendende Equipment:
2 Aktiv-Lautsprecher, 3 Monitore, ein Mischpult und 4 Funk-Mikrofone (keine Kabel-Mics).
Meine Frage bezieht sich allein auf die 4 Funk-Mikrofone.
Unsere Idee war die Verwendung von 2 Sets "the t.bone freeU Twin HT 823" (= 4 Funkstrecken), weil sich diese störungsfrei parallel betreiben lassen.
Klar gibt es besseres Material, aber auch Geld spielt hier eine Rolle.
Diese Mikrofone haben Supernieren-Charakteristik.
Meine Fragen:
1. Eignen sich diese Mikrofone für einen Chor?
2. Eignet sich diese Charakteristik generell für einen Chor?
Könnt Ihr sonst was preisgünstiges (nicht billiges) vorschlagen?
Vielen Dank. Bin auf eure Antworten gespannt.
ich brauche eure Hilfe.
Wir sollen einen semi-professionellen Auftritt eines Chors (30 - 50 Leute) in einer Kirche organisieren (also Live-Auftritt, kein Recording).
Die Anforderungen an das zu verwendende Equipment:
2 Aktiv-Lautsprecher, 3 Monitore, ein Mischpult und 4 Funk-Mikrofone (keine Kabel-Mics).
Meine Frage bezieht sich allein auf die 4 Funk-Mikrofone.
Unsere Idee war die Verwendung von 2 Sets "the t.bone freeU Twin HT 823" (= 4 Funkstrecken), weil sich diese störungsfrei parallel betreiben lassen.
Klar gibt es besseres Material, aber auch Geld spielt hier eine Rolle.
Diese Mikrofone haben Supernieren-Charakteristik.
Meine Fragen:
1. Eignen sich diese Mikrofone für einen Chor?
2. Eignet sich diese Charakteristik generell für einen Chor?
Könnt Ihr sonst was preisgünstiges (nicht billiges) vorschlagen?
Vielen Dank. Bin auf eure Antworten gespannt.
- Eigenschaft