
JTRebel
Registrierter Benutzer
Moin,
meine Band und ich stellen für live (endlich) von analog (Bodentreter, Röhrenamp, Micabnahme) jetzt komplett auf digital/midi um. Ich selbst spiele aktuell über einen Line 6 Helix, unser Drummer per in-Ear über eine Click-iPhoneapp. Wahrscheinlich bin ich zu blöd zum suchen, aber ich finde keine einfache Erklärung für den Midi-Signalweg für komplett automatisierte Gitarreneffekte, deshalb meine Frage. Liege ich mit folgender Annahme richtig?:
1. Der Song soll beginnen und der Drummer drückt auf dem Laptop (Macbook) in der DAW (Logic) auf go => Clicktrack & Miditriggerspur starten.
2. Der Click geht in die In-Ears des Drummers, wahrscheinlich mit nem Kopfhörerverstärker,
3. Ein Midikabel führt in meinen Helix und schaltet dort per vorher in Logic einprogrammierten Triggern meine Effekte automatisch um.
Ergebnis: Ich muss nie wieder auch nur ein Pedal treten und kann beliebig auf der Bühne rumspringen
Ich spiele sehr effektlastig und mich nervt das ans Pedalboard gefesselt sein.
Zweite Frage:
Wir verwenden keine Backingtracks und würden den Latop dann wirklich nur für Click und Miditrigger-track benutzen. Gibt es da nicht eine Alternative? Diese Tracks zb. von nem iPad oder sogar per App von nem iPhone zu spielen? Ich hab bissel schiss, dass Logic mitten im Song den Geist aufgibt und würde natürlich auch weniger Equipment rumschleppen müssen, wenn der Laptop zu hause bleiben kann.
meine Band und ich stellen für live (endlich) von analog (Bodentreter, Röhrenamp, Micabnahme) jetzt komplett auf digital/midi um. Ich selbst spiele aktuell über einen Line 6 Helix, unser Drummer per in-Ear über eine Click-iPhoneapp. Wahrscheinlich bin ich zu blöd zum suchen, aber ich finde keine einfache Erklärung für den Midi-Signalweg für komplett automatisierte Gitarreneffekte, deshalb meine Frage. Liege ich mit folgender Annahme richtig?:
1. Der Song soll beginnen und der Drummer drückt auf dem Laptop (Macbook) in der DAW (Logic) auf go => Clicktrack & Miditriggerspur starten.
2. Der Click geht in die In-Ears des Drummers, wahrscheinlich mit nem Kopfhörerverstärker,
3. Ein Midikabel führt in meinen Helix und schaltet dort per vorher in Logic einprogrammierten Triggern meine Effekte automatisch um.
Ergebnis: Ich muss nie wieder auch nur ein Pedal treten und kann beliebig auf der Bühne rumspringen
Zweite Frage:
Wir verwenden keine Backingtracks und würden den Latop dann wirklich nur für Click und Miditrigger-track benutzen. Gibt es da nicht eine Alternative? Diese Tracks zb. von nem iPad oder sogar per App von nem iPhone zu spielen? Ich hab bissel schiss, dass Logic mitten im Song den Geist aufgibt und würde natürlich auch weniger Equipment rumschleppen müssen, wenn der Laptop zu hause bleiben kann.
- Eigenschaft