
Ralphgue
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.21
- Registriert
- 08.01.17
- Beiträge
- 4.864
- Kekse
- 21.057
Hallo Musiker,
ich suche eine kleine Anlage für Akkustikband (Proberaum und Kleingigs (50 Pax) und bin in der Vorauswahl auf Die beiden (s.o.) gestossen.
Ein Mischpilt ist vorhanden (Zoom Livetrak I-12).
abgenommen werden akk. Git. Voc, E-Bass, Cajon (mit Bassdrum Modul).
Klein und leicht soll Sie sein.
Soll auch mal Partybeschallung (Geburtstage 30 Pax) können, deshalb die Subwooferlösung statt 2 x 10/2 aktiv.
Kennt jemand beide Anlagen, die Roadie hat weniger nom. Wattleistung wie die Nano 6xx.
Die Testberichte Beider lesen sich "passend" für mich.
Die Roadie ist deutlich günstiger(neu und gebraucht).
Ist der "Mehrpreis" der Nano gerechtfertigt (höhere Wattleistung z.B.).
Vielleicht hat ja jemand beide schon im Vergleich gehabt und kann seine Erfahrungen berichten.
Danke...
ich suche eine kleine Anlage für Akkustikband (Proberaum und Kleingigs (50 Pax) und bin in der Vorauswahl auf Die beiden (s.o.) gestossen.
Ein Mischpilt ist vorhanden (Zoom Livetrak I-12).
abgenommen werden akk. Git. Voc, E-Bass, Cajon (mit Bassdrum Modul).
Klein und leicht soll Sie sein.
Soll auch mal Partybeschallung (Geburtstage 30 Pax) können, deshalb die Subwooferlösung statt 2 x 10/2 aktiv.
Kennt jemand beide Anlagen, die Roadie hat weniger nom. Wattleistung wie die Nano 6xx.
Die Testberichte Beider lesen sich "passend" für mich.
Die Roadie ist deutlich günstiger(neu und gebraucht).
Ist der "Mehrpreis" der Nano gerechtfertigt (höhere Wattleistung z.B.).
Vielleicht hat ja jemand beide schon im Vergleich gehabt und kann seine Erfahrungen berichten.
Danke...
- Eigenschaft