
dr_rollo
Mod Keyboards und Musik-Praxis
Ich bin gerade über ein Live-Video von Simply Red gestolpert und extrem irritiert, wie der Tontechniker diese Vocal-Mikroabnahme umsetzt.
Es sieht für mich danach aus, dass er ein dynamisches Mikro nutzt, ich schätze mal ein SM58 oder vergleichbar. Aber er hat meistens einen sehr großen Abstand zum Mikro, singt auch oft nicht direkt hinein, trotzdem ist seine Stimme immer da, ausgewogen und klar. Er muss da unheimlich viel Headroom haben und einen extrem gut arbeitenden Kompressor, denn manchmal geht er auch sehr nah an's Mikro - im Prinzip doch der Alptraum für jeden Mixer.
Das ganze funktioniert sicherlich auch nur, weil alle mit in-ear spielen, also eine extrem leise Bühne, ohne dass aber überall mit Plex-Wänden abgedämmt wird, d.h. Gitarrist und Bassist dürften auch nur einen sehr geringen Pegel fahren.
Es sieht für mich danach aus, dass er ein dynamisches Mikro nutzt, ich schätze mal ein SM58 oder vergleichbar. Aber er hat meistens einen sehr großen Abstand zum Mikro, singt auch oft nicht direkt hinein, trotzdem ist seine Stimme immer da, ausgewogen und klar. Er muss da unheimlich viel Headroom haben und einen extrem gut arbeitenden Kompressor, denn manchmal geht er auch sehr nah an's Mikro - im Prinzip doch der Alptraum für jeden Mixer.
Das ganze funktioniert sicherlich auch nur, weil alle mit in-ear spielen, also eine extrem leise Bühne, ohne dass aber überall mit Plex-Wänden abgedämmt wird, d.h. Gitarrist und Bassist dürften auch nur einen sehr geringen Pegel fahren.
- Eigenschaft