
Sulamith
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.18
- Registriert
- 08.11.18
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallihallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine neu gebaute Violine erstanden, wo es eine Höhendifferenz von mehreren Millimetern zwischen unterer F-Loch Zunge und Deckenrand gibt. Die F-Loch Zungen liegen auf beiden Seiten tiefer als der Deckenrand (ragen also ein paar Millimeter "nach innen in den Geigenkorpus hinein" statt auf gleicher Ebene mit dem deckenrand abzuschließen). Es handelt sich um ein handgefertigtes Stradmodell. Da ich so etwas noch nie zuvor gesehen habe bei einer Geige (ich besitze selbst mehrere) wollte ich nachfragen, ob das okay ist oder die Tendenz hat, sich noch zu verstärken mit der Zeit, also dass die F-Loch Zungen nach ein paar Jahren / Jahrzehnten in dem Fall immer tiefer "rutschen" werden gegenüber dem Deckenrand, oder ob diese Gefahr nicht besteht. Ich weiß ja nicht, ob der Geigenbauer das beabsichtigt hat mit den tiefer gelegten unteren F-Loch-Zungen und extra so gebaut, oder ob das ein Konstruktionsfehler ist. Oder ob sich ev. erst nach Fertigstellung der Geige die unteren F-Klappen tiefer nach innen "verzogen / gebogen" haben. Und ob es den Klang einer Geige in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnte.
Vielen herzlichen Dank für eine Info und liebe Grüße
Shula
ich habe eine neu gebaute Violine erstanden, wo es eine Höhendifferenz von mehreren Millimetern zwischen unterer F-Loch Zunge und Deckenrand gibt. Die F-Loch Zungen liegen auf beiden Seiten tiefer als der Deckenrand (ragen also ein paar Millimeter "nach innen in den Geigenkorpus hinein" statt auf gleicher Ebene mit dem deckenrand abzuschließen). Es handelt sich um ein handgefertigtes Stradmodell. Da ich so etwas noch nie zuvor gesehen habe bei einer Geige (ich besitze selbst mehrere) wollte ich nachfragen, ob das okay ist oder die Tendenz hat, sich noch zu verstärken mit der Zeit, also dass die F-Loch Zungen nach ein paar Jahren / Jahrzehnten in dem Fall immer tiefer "rutschen" werden gegenüber dem Deckenrand, oder ob diese Gefahr nicht besteht. Ich weiß ja nicht, ob der Geigenbauer das beabsichtigt hat mit den tiefer gelegten unteren F-Loch-Zungen und extra so gebaut, oder ob das ein Konstruktionsfehler ist. Oder ob sich ev. erst nach Fertigstellung der Geige die unteren F-Klappen tiefer nach innen "verzogen / gebogen" haben. Und ob es den Klang einer Geige in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnte.
Vielen herzlichen Dank für eine Info und liebe Grüße
Shula
- Eigenschaft