
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
hab da wieder so ne fixe Idee und möchte mir eine Telecaster anschaffen, um aus ihr eine Esquire zu machen. Dieses Konzept zieht mich in seinen Bann. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir dazu eine Fender oder Squier Classic Vibe besorgen soll. Farbentechnisch sehe ich es auf eine gebrauchte Blondine ab. Wunschkandidat bei Fender wäre eine Baja, die hat einen richtig schön fetten Hals. Für die aktuellen Classic Vibe spricht, dass ihr Korpus wie bei den frühen Esquire aus Kiefer besteht. Alternativ wäre auch eine MIM-Standard neueren Datums interessant. Budget läge bei maximal 500 € (natürlich länge ich bei einer gebrauchten Classic Vibe deutlich darunter, was auch kein Beinbruch darstellen würde
). An der Stelle wären pros & contras erwünscht, wenn Euch dazu etwas einfällt.
OK, der Umbau und die Neuanschaffung von Teilen wäre überschaubar. Neckpickup raus, neues Pickguard drauf. Und zur Schaltung dachte ich an folgendes:
Natürlich bin ich auch für weitere Anregungen offen. Vielleicht bedenke ich auch bei diesem doch simplen Projekt irgendetwas nicht richtig...
Danke Euch schon mal im Voraus.
hab da wieder so ne fixe Idee und möchte mir eine Telecaster anschaffen, um aus ihr eine Esquire zu machen. Dieses Konzept zieht mich in seinen Bann. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir dazu eine Fender oder Squier Classic Vibe besorgen soll. Farbentechnisch sehe ich es auf eine gebrauchte Blondine ab. Wunschkandidat bei Fender wäre eine Baja, die hat einen richtig schön fetten Hals. Für die aktuellen Classic Vibe spricht, dass ihr Korpus wie bei den frühen Esquire aus Kiefer besteht. Alternativ wäre auch eine MIM-Standard neueren Datums interessant. Budget läge bei maximal 500 € (natürlich länge ich bei einer gebrauchten Classic Vibe deutlich darunter, was auch kein Beinbruch darstellen würde
OK, der Umbau und die Neuanschaffung von Teilen wäre überschaubar. Neckpickup raus, neues Pickguard drauf. Und zur Schaltung dachte ich an folgendes:
- Schalterstellung 1 zum Hals hin: Pickup umgeht die Volume- & Klangregelung und geht direkt zum Ausgang
- Schalterstellung 2 Mitte: nur die Klangregelung wird umgangen
- Schalterstellung 3 zur Bridge hin: bekannte Schaltung incl. Volume- & Klangreglung
Natürlich bin ich auch für weitere Anregungen offen. Vielleicht bedenke ich auch bei diesem doch simplen Projekt irgendetwas nicht richtig...
Danke Euch schon mal im Voraus.
- Eigenschaft