
AintNoEddie
Registrierter Benutzer
Hi zusammen und danke für's Reinschauen:
Mich plagt im Musikzimmer (Raumplan angefügt) ein Basswummern im Raum. Besonders intensiv kommt es mir beim Anspielen eines Hs auf der tiefen E-Saite vor (sollte so ca. bei 130 Hz liegen?). Der Ton ist dann sehr undefiniert und laut.
Ich dachte es liegt an der Kombination Speaker und Box u. habe hier schon vieles probiert. Speakertausch, andere Box, geschlossen vs. halboffen usw. Es ist immer, mehr oder wenig stark ausgeprägt, das selbe. Geschlossen ist etwas weniger problematisch als offen.
Besonders in der unteren Ecke bei der Tür (rosa Kreuz) kommt es mir am Schlimmsten vor. Nun gehe ich mal davon aus, dass Bassfallen helfen. Nachdem die ja nicht billig sind, bin ich für Tipps und (weitere/andere) Optimierungen dankbar, bevor ich viel Geld in falsche Lösungsansätze stecke.
Konkrete Fragen also: Sind Bassfallen für mein Problem ein guter Ansatz? Wenn ja, wo sollte ich sie platzieren (wie viele...)? Andere sinnvolle Maßnahmen (mit sinnvoll meine ich mit überschaubarem Aufwand/Kosten mal eine spürbare Verbesserung zu erzielen)
Ich sitze beim Spielen übrigens meist vor dem Klavier (blauer Kreis). Im "Raum 2" steht mein Schreibtisch u. PC den ich u.a. zum Recording verwende. Das aber nur nebenbei, dort verorte ich keine Probleme
Der Raum selbst hat einen Vinylboden, ein Teppich ist nur unter dem Klavier. Ansonsten eher nackte Wände (Beton- und Ziegelwände normal verputzt). Raumhöhe 2,4m.
Danke vorab für alle Tipps!
Mich plagt im Musikzimmer (Raumplan angefügt) ein Basswummern im Raum. Besonders intensiv kommt es mir beim Anspielen eines Hs auf der tiefen E-Saite vor (sollte so ca. bei 130 Hz liegen?). Der Ton ist dann sehr undefiniert und laut.
Ich dachte es liegt an der Kombination Speaker und Box u. habe hier schon vieles probiert. Speakertausch, andere Box, geschlossen vs. halboffen usw. Es ist immer, mehr oder wenig stark ausgeprägt, das selbe. Geschlossen ist etwas weniger problematisch als offen.
Besonders in der unteren Ecke bei der Tür (rosa Kreuz) kommt es mir am Schlimmsten vor. Nun gehe ich mal davon aus, dass Bassfallen helfen. Nachdem die ja nicht billig sind, bin ich für Tipps und (weitere/andere) Optimierungen dankbar, bevor ich viel Geld in falsche Lösungsansätze stecke.
Konkrete Fragen also: Sind Bassfallen für mein Problem ein guter Ansatz? Wenn ja, wo sollte ich sie platzieren (wie viele...)? Andere sinnvolle Maßnahmen (mit sinnvoll meine ich mit überschaubarem Aufwand/Kosten mal eine spürbare Verbesserung zu erzielen)
Ich sitze beim Spielen übrigens meist vor dem Klavier (blauer Kreis). Im "Raum 2" steht mein Schreibtisch u. PC den ich u.a. zum Recording verwende. Das aber nur nebenbei, dort verorte ich keine Probleme
Danke vorab für alle Tipps!
- Eigenschaft