
unifaun
Registrierter Benutzer
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich habe früher in einem Musikverein Trompete gespielt, meistens 2. Trompete oder Flügelhorn. Das Mündstück war das sehr verbreitete Vincent Bach 7C.
Da ich nicht das beste Instrument besaß und auch immer Probleme mit den tiefen Tönen (unterhalb von C) hatte, bin ich irgendwann auf Bariton umgesattelt.
Das größere Mundstück kam mir da sehr entgegen.
Jetzt habe ich mir nach 20 Jahren Pause für einen Spontanauftritt mit einer kurzfristig zusammengestellten Bläsertruppe eine ganz ordentliche Trompete mit einem Vincent Bach 7C geliehen.
Dabei stelle ich fest, dass mir dieses Mundstück im Vergleich zu einem Bariton sehr klein vorkommt. Auch hier sind die Töne unter C ganz unmöglich, unterhalb von g ist es schwierig. Hohe Töne haue ich ganz ordentlich raus.
Könnte mir ein anderes Mundstück evtl. weiterhelfen, den Tonumfang in Richtung tiefere Töne zu verbessern?
Evtl. plane ich, hin und wieder mal Flügelhorn in unserer Band zu spielen, daher die Frage.
Ich habe früher in einem Musikverein Trompete gespielt, meistens 2. Trompete oder Flügelhorn. Das Mündstück war das sehr verbreitete Vincent Bach 7C.
Da ich nicht das beste Instrument besaß und auch immer Probleme mit den tiefen Tönen (unterhalb von C) hatte, bin ich irgendwann auf Bariton umgesattelt.
Das größere Mundstück kam mir da sehr entgegen.
Jetzt habe ich mir nach 20 Jahren Pause für einen Spontanauftritt mit einer kurzfristig zusammengestellten Bläsertruppe eine ganz ordentliche Trompete mit einem Vincent Bach 7C geliehen.
Dabei stelle ich fest, dass mir dieses Mundstück im Vergleich zu einem Bariton sehr klein vorkommt. Auch hier sind die Töne unter C ganz unmöglich, unterhalb von g ist es schwierig. Hohe Töne haue ich ganz ordentlich raus.
Könnte mir ein anderes Mundstück evtl. weiterhelfen, den Tonumfang in Richtung tiefere Töne zu verbessern?
Evtl. plane ich, hin und wieder mal Flügelhorn in unserer Band zu spielen, daher die Frage.
- Eigenschaft