
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
Hiii, ich kanns gerade nicht testen, weil mein fullsize für die nächsten 2 Wochen fest verbaut ist.
Tatsächlich hab ich das lange nicht mehr gemacht, weil ich reiner Tabletmischer bin, aber ich brauche demnächst das Fullsize wegen fremdmischern und dazu zwei X32-racks als Stageboxen (bisher hatte ich immer nur zwei Racks ODER n fullsize, was ein Rack remoted hat)....
Und zwar soll das setup so aussehen:
Rack1(AESA)<--->(AESB)Rack2(AESA)<--->(AESA)Fullsize
Jetzt würde ich sagen: Rack 2 spielt Master, rest Synct sich... klar!
Aber wie remote ich die Gains von Rack1 per Fullsize?
Ich gehe davon aus, dass das geht...
Reicht es, sowohl am Rack2 als auch am Rack1 zu sagen "HA remote AES-A"? also "übergibt" das Rack2 dann die Infos vom fullsize?
Ich hoffe das geht
würde SEHR gern auf eine zweite Cat-trommel verzichten bzw. die Zweite nur als Backup legen 
Noootfalls muss ich halt die Gains am Rack1 per Tablet machen... ist kein Beinbruch, aber... wenns auch ohne geht wär schön...
Tatsächlich hab ich das lange nicht mehr gemacht, weil ich reiner Tabletmischer bin, aber ich brauche demnächst das Fullsize wegen fremdmischern und dazu zwei X32-racks als Stageboxen (bisher hatte ich immer nur zwei Racks ODER n fullsize, was ein Rack remoted hat)....
Und zwar soll das setup so aussehen:
Rack1(AESA)<--->(AESB)Rack2(AESA)<--->(AESA)Fullsize
Jetzt würde ich sagen: Rack 2 spielt Master, rest Synct sich... klar!
Aber wie remote ich die Gains von Rack1 per Fullsize?
Ich gehe davon aus, dass das geht...
Reicht es, sowohl am Rack2 als auch am Rack1 zu sagen "HA remote AES-A"? also "übergibt" das Rack2 dann die Infos vom fullsize?
Ich hoffe das geht


Noootfalls muss ich halt die Gains am Rack1 per Tablet machen... ist kein Beinbruch, aber... wenns auch ohne geht wär schön...
- Eigenschaft