
guitar88
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
ich finde hier keinen Thread 'Elite Acoustic', daher eine Anfrage:
Vor langer Zeit besass ich mal den Vorgänger des heutigen AER Compact 60 Mobile, den "Tramp".
Ein 60 Watt Amp mit möglichem Batterie-Betrieb.
Nach vielen Jahren des Gebrauchs guter Röhren-Amps und guter Akustik-Amps (je nach Zweck) möchte ich jetzt mal wieder die Möglichkeit haben, bei kleinen Gigs von bis zu 100 Leuten in diversen Genres von Jazz bis Folk (Archtop bis Flattop), inclusive Möglichkeit des Gesangs (Kondensator-Mikrofon), ohne jede Stromversorgung zu musizieren.
Schnell aufbauen, kein Kabel-Gewurschtel auf engen Bühnen, trotzdem sehr guter Klang (ich weiß - das Empfinden dazu ist individuell).
AER ist mir zu teuer und zu schwer, den Acus One for Street kenne ich noch nicht, ebenso wenig den Elite Acoustic 4-8 oder D2.
Gerade letztere finde ich von den Daten her sehr interessant.
Hat jemand Erfahrungen damit??
Oder eine Meinung?
Bin neugierig
Torsten
ich finde hier keinen Thread 'Elite Acoustic', daher eine Anfrage:
Vor langer Zeit besass ich mal den Vorgänger des heutigen AER Compact 60 Mobile, den "Tramp".
Ein 60 Watt Amp mit möglichem Batterie-Betrieb.
Nach vielen Jahren des Gebrauchs guter Röhren-Amps und guter Akustik-Amps (je nach Zweck) möchte ich jetzt mal wieder die Möglichkeit haben, bei kleinen Gigs von bis zu 100 Leuten in diversen Genres von Jazz bis Folk (Archtop bis Flattop), inclusive Möglichkeit des Gesangs (Kondensator-Mikrofon), ohne jede Stromversorgung zu musizieren.
Schnell aufbauen, kein Kabel-Gewurschtel auf engen Bühnen, trotzdem sehr guter Klang (ich weiß - das Empfinden dazu ist individuell).
AER ist mir zu teuer und zu schwer, den Acus One for Street kenne ich noch nicht, ebenso wenig den Elite Acoustic 4-8 oder D2.
Gerade letztere finde ich von den Daten her sehr interessant.
Hat jemand Erfahrungen damit??
Oder eine Meinung?
Bin neugierig
Torsten
- Eigenschaft