AB/CD
Registrierter Benutzer
Moin und Servus zusammen,
da ich bis Ende 16 noch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt habe, kam für mich nur die Anschaffung eines E-Drum-Sets infrage. Mittlerweile wohne ich in einer Doppelhaushälfte und ich habe mich im Keller mit Büro und Musikraum "eingenistet". Im Prinzip wäre hier nun also ein akustisches Set möglich.
Nur für welches entscheidet man sich: Die einen schwärmen von Tama, die anderen von Pearl...wieder andere von DW oder Ludwig (um nur einige der bekannten Hersteller zu nennen).
Gibt es denn so gravierende Unterschiede zwischen den Häusern/den Sets? Warum habt ihr euch beispielsweise für euer Set entschieden?
Klar spielt natürlich der Sound eine große Rolle, doch ich bemerke in Videos kaum einen Unterschied zwischen den verschiedenen Drum-Kits. Außerdem wird ja ohnehin heutzutage fast nur noch mit Triggern gearbeitet und einer Software im Hintergrund.
Ist es damit nicht eigentlich sogar fast egal, für welches Set ich mich schließlich entscheide?
Viele Grüße
Kay
da ich bis Ende 16 noch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt habe, kam für mich nur die Anschaffung eines E-Drum-Sets infrage. Mittlerweile wohne ich in einer Doppelhaushälfte und ich habe mich im Keller mit Büro und Musikraum "eingenistet". Im Prinzip wäre hier nun also ein akustisches Set möglich.
Nur für welches entscheidet man sich: Die einen schwärmen von Tama, die anderen von Pearl...wieder andere von DW oder Ludwig (um nur einige der bekannten Hersteller zu nennen).
Gibt es denn so gravierende Unterschiede zwischen den Häusern/den Sets? Warum habt ihr euch beispielsweise für euer Set entschieden?
Klar spielt natürlich der Sound eine große Rolle, doch ich bemerke in Videos kaum einen Unterschied zwischen den verschiedenen Drum-Kits. Außerdem wird ja ohnehin heutzutage fast nur noch mit Triggern gearbeitet und einer Software im Hintergrund.
Ist es damit nicht eigentlich sogar fast egal, für welches Set ich mich schließlich entscheide?
Viele Grüße
Kay
- Eigenschaft