
gdop
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hören, oder nicht hören? Das ist hier die Frage.
Ich arbeite mit ROMplern und stell mir gerade die Frage, ob es später im Mix vielleicht eine Rolle spielt, bzw. Vorteile bietet, wenn ich natürliche Mono - Instrumente in Mono aufnehme?
Die Presetschleudern bieten ja in der Regel einen Stereo Ausgang, bei denen der Linke zusätzlich mit Mono gekennzeichnet ist.
Da meine Geräte fest verbaut und über eine Patchbay verbunden sind, ist eine Mono-Aufnahme eher aufwendig. Ich gehe davon aus, dass eine Signalveränderung (sofern sie überhaupt erfolgt) mechanisch über die R-Buchse gelöst wird.
Daher die Frage, ob es für den späteren Mix einen Unterschied macht, Schlagzeug Sounds, Bass und Gitarre in Mono aufzunehmen und zu verarbeiten, oder ob man einfach die Stereo-Out Signale her nimmt.
Gibt's da negative Effekte beim Panning im Mix?
Viele Grüße
hören, oder nicht hören? Das ist hier die Frage.
Ich arbeite mit ROMplern und stell mir gerade die Frage, ob es später im Mix vielleicht eine Rolle spielt, bzw. Vorteile bietet, wenn ich natürliche Mono - Instrumente in Mono aufnehme?
Die Presetschleudern bieten ja in der Regel einen Stereo Ausgang, bei denen der Linke zusätzlich mit Mono gekennzeichnet ist.
Da meine Geräte fest verbaut und über eine Patchbay verbunden sind, ist eine Mono-Aufnahme eher aufwendig. Ich gehe davon aus, dass eine Signalveränderung (sofern sie überhaupt erfolgt) mechanisch über die R-Buchse gelöst wird.
Daher die Frage, ob es für den späteren Mix einen Unterschied macht, Schlagzeug Sounds, Bass und Gitarre in Mono aufzunehmen und zu verarbeiten, oder ob man einfach die Stereo-Out Signale her nimmt.
Gibt's da negative Effekte beim Panning im Mix?
Viele Grüße
- Eigenschaft