
gitarre1994
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 02.02.09
- Beiträge
- 240
- Kekse
- 5
Liebes Board!
ich Idiot habe auf High Sierra gewechselt. Logic 9 ist nicht mehr unterstützt. Ärger groß (für mich), ich bin genervt.
Ich habe ein Macbook Air von Anfang 2014 und bin am Überlegen, ob sich der Umstieg auf Logic X für mich überhaupt lohnt. Klar, ein Air ist jetzt nicht das rechenstärkste, aber Recording mit Logic 9 hat eigentlich immer funktioniert.
Allerdings würde ich mir auf gar keinen Fall eins der neuen Macbooks kaufen, weil ich absolut keinen Bock auf Dongles und USB-C habe. Damit wären alle meine Geräte daheim obsolet.
Was für Logic X spricht: Ich hab' dann wieder eine DAW, mit der ich einigermaßen vertraut bin. Flex Pitch find' ich super, hab' ich bei 9 immer vermisst.
Weitere Überlegung: Sparen, einen Windows Computer mit anderer DAW besorgen. Tower PC hab' ich überlegt, aber mir würde die Mobilität fehlen, wenn ich dann doch mal unterwegs etwas aufnehmen möchte.
Eure Gedanken zu meinen Gedanken?
Beste Grüße
Christian
ich Idiot habe auf High Sierra gewechselt. Logic 9 ist nicht mehr unterstützt. Ärger groß (für mich), ich bin genervt.
Ich habe ein Macbook Air von Anfang 2014 und bin am Überlegen, ob sich der Umstieg auf Logic X für mich überhaupt lohnt. Klar, ein Air ist jetzt nicht das rechenstärkste, aber Recording mit Logic 9 hat eigentlich immer funktioniert.
Allerdings würde ich mir auf gar keinen Fall eins der neuen Macbooks kaufen, weil ich absolut keinen Bock auf Dongles und USB-C habe. Damit wären alle meine Geräte daheim obsolet.
Was für Logic X spricht: Ich hab' dann wieder eine DAW, mit der ich einigermaßen vertraut bin. Flex Pitch find' ich super, hab' ich bei 9 immer vermisst.
Weitere Überlegung: Sparen, einen Windows Computer mit anderer DAW besorgen. Tower PC hab' ich überlegt, aber mir würde die Mobilität fehlen, wenn ich dann doch mal unterwegs etwas aufnehmen möchte.
Eure Gedanken zu meinen Gedanken?
Beste Grüße
Christian
- Eigenschaft