S
SingSangSung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.24
- Registriert
- 01.02.07
- Beiträge
- 1.168
- Kekse
- 1.422
Hallo,
ich habe für Gesangsaufnahmen ein Rode NT2A, also ein gar nicht so schlechtes Mikro. Leider gelingen mir damit keine guten Aufnahmen, und das liegt am Aufnahmeraum. Ein kleiner Raum, in dem zwar Sofa, Regale und Teppichboden vorhanden sind, der aber trotzdem nach Badezimmer klingt. Das liegt wohl vor allem an der Größe des Raumes und der Betondecke, die wirklich sehr stark den Schall reflektiert.
Aus Zeit- Geld und sonstigen Gründen (der Raum wird auch noch anderweitig genutzt) kommen aufwändige akustische Maßnahmen nicht in Frage. Ich habe mir daher mal ein SM58 ausgeliehen, damit klingen die Gesangsaufnahmen gleich sehr viel besser.
Natürlich ist der Sound etwas dumpfer, etwas weniger "transparent" (hier noch andere, blumige schöne Worte einsetzen), aber der Klang ist trocken und lässt sich gut weiterverarbeiten. Insgesamt deutlich besser als mit dem NT2A.
Jetzt meine Frage: Gibt es noch andere Mikros, die die Vorteile des SM58 (kaum Aufnahme des Raumklangs) haben, dabei aber doch etwas mehr nach Studiomikrofon klingen? Ich könnte mit dem SM58-Sound gut leben, aber wenn ich mir schon ein neues Mikro kaufe, wollte ich hier nochmal nach Alternativen fragen.
Über einen Mic-Shield habe ich auch nachgedacht, ich fürchte aber, dass die nicht effektiv genug sind.
Dank + Gruß,
SingSangSung
ich habe für Gesangsaufnahmen ein Rode NT2A, also ein gar nicht so schlechtes Mikro. Leider gelingen mir damit keine guten Aufnahmen, und das liegt am Aufnahmeraum. Ein kleiner Raum, in dem zwar Sofa, Regale und Teppichboden vorhanden sind, der aber trotzdem nach Badezimmer klingt. Das liegt wohl vor allem an der Größe des Raumes und der Betondecke, die wirklich sehr stark den Schall reflektiert.
Aus Zeit- Geld und sonstigen Gründen (der Raum wird auch noch anderweitig genutzt) kommen aufwändige akustische Maßnahmen nicht in Frage. Ich habe mir daher mal ein SM58 ausgeliehen, damit klingen die Gesangsaufnahmen gleich sehr viel besser.
Natürlich ist der Sound etwas dumpfer, etwas weniger "transparent" (hier noch andere, blumige schöne Worte einsetzen), aber der Klang ist trocken und lässt sich gut weiterverarbeiten. Insgesamt deutlich besser als mit dem NT2A.
Jetzt meine Frage: Gibt es noch andere Mikros, die die Vorteile des SM58 (kaum Aufnahme des Raumklangs) haben, dabei aber doch etwas mehr nach Studiomikrofon klingen? Ich könnte mit dem SM58-Sound gut leben, aber wenn ich mir schon ein neues Mikro kaufe, wollte ich hier nochmal nach Alternativen fragen.
Über einen Mic-Shield habe ich auch nachgedacht, ich fürchte aber, dass die nicht effektiv genug sind.
Dank + Gruß,
SingSangSung
- Eigenschaft